- "Burg, Stadt und Dorf" Zuzenhausen im Elsenzgau
- 19-Century Emigration of 'Old Lutherans' from Eastern Germany to Australia, Canada, and the United States
- A New Land Beckoned: German Immigration to Texas, 1844-1847
- A New Land Beckoned: German Immigration to Texas, 1847-1861
- A bibliographical, antiquarian and picturesque tour in France and Germany, Vol. 1
- A bibliographical, antiquarian and picturesque tour in France and Germany, Vol. 2
- A complete history of Germany : comprehending the lives and reigns of all the emperors from its origin to this time
- A few particulars respecting the Eckstein family
- A history of Germany from the earliest period to the present time 1871
- A sketch of the history of the war in Europe : from its commencement to the treaty of peace between France and Austria
- Aachener Adressbuch 1929
- Aachener Adreßbuch 1930
- Aargauer Wörterbuch in der Lautform der Leerauer Mundart
- Abriss der Geschichte des Geschlechts von Heimburg
- Abriss der Urkundlichen Geschichte des reichsritterlichen Geschlechts Eberstein vom Eberstein auf der Rhön
- Abriß der Geschichte der Mennoniten. Band 1
- Abriß der Geschichte der Mennoniten. Band 2
- Abriß der Geschichte der Mennoniten. Band 3
- Abriß der Geschichte der Mennoniten. Band 4
- Actenmässige Geschichte der Waldenser Siedelung Mörfelden-Gundhof
- Addressbuch der Stadt Aachen 1922
- Addreßbuch der jetzt bestehenden Kaufleute und Fabrikanten in Europa, Zweiter Band: Östereichische Staaten und andere, 1816-1817
- Adels-Almanach, 1882
- Adress- und Exporthandbuch der Rheinisch-Westfälischen Industrie, 1922
- Adress- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Eisleben 1904
- Adress- und Geschäfts-Handbuch von Frankfurt am Main 1868/69, Erster Theil
- Adress- und Geschäfts-Handbuch von Frankfurt am Main 1868/69, Zweiter Theil
- Adress-Buch der Stadt Bonn: mit Dransdorf und Grau-Rheindorf, sowie der Gemeinden Poppelsdorf, Kessenich, Dottendorf, Endenich, Beuel, Vilich-Rheindorf, Schwarz-Rheindorf, Vilich, 1902
- Adress-Buch der Stadt Stade nebst Geschäfts-Empfehlungen 1911
- Adress-Buch des Provinzial-Vereins ehemaliger Jäger und Schützen : Sitz: Halle a.S., 1913
- Adress-Buch für die königlich-preussischen Fürsthenthümer Ansbach und Bayreuth, 1797-1798
- Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen Coburg und Gotha für das Jahr 1837
- Adress-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam auf das Jahr 1835
- Adress-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam sowie für Charlottenburg auf das Jahr 1899
- Adressbuch 1906 für Aachen und Umgebung
- Adressbuch Kreis Blankenburg f. d. Herzogtum Braunschweig, 1915
- Adressbuch Kreis Braunschweig f. d. Herzogtum Braunschweig, 1915
- Adressbuch Kreis Gandersheim f. d. Herzogtum Braunschweig, 1915
- Adressbuch Kreis Holzminden f. d. Herzogtum Braunschweig, 1915
- Adressbuch Kreis Wolfenbüttel f. d. Herzogtum Braunschweig, 1915
- Adressbuch Stadt- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden, 1890
- Adressbuch Stadt- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden, 1899
- Adressbuch der Alten Corpsstudenten von Berlin und Umgebung 1885
- Adressbuch der Baubehörden und der staatlichen Baubeamten Deutschlands, 1914
- Adressbuch der Deutschen Bekleidungs-Industrie und verwandter Branchen, 1925
- Adressbuch der Deutschen Bibliotheken, 1893
- Adressbuch der Gemeinde Thale a. H. mit Forst u. Rittergutsbezirk Thale, 1903
- Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Karlsruhe, 1894
- Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Oldenburg mit Vororten 1915
- Adressbuch der Kreistadt Plauen im Vogtland 1936
- Adressbuch der Nationalsozialistischen Volksvertreter, 1933
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1878
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1880
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1881
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1882
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1883
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1884
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1885
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1886
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1887
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1888
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für 1889
- Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für das Jahr 1890
- Adressbuch der Provinz Westfalen, 1858
- Adressbuch der Stadt Altenburg mit den Stadtteilen Drescha, Kauerndorf, Poschwitz, Rasephas und Zschernitzsch, 1939
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf 1937
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1891
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1893
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1894
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1895
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1896
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1897
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1899
- Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1900
- Adressbuch der Stadt Erfurt für 1882-1883
- Adressbuch der Stadt Feuerbach mit Weil im Dorf 1929
- Adressbuch der Stadt Feuerbach mit Weil im Dorf 1933
- Adressbuch der Stadt Gotha sowie der Vorstadt Siebleben, 1933/1934
- Adressbuch der Stadt Hildesheim und des Fleckens Moritzberg auf das Jahr 1884
- Adressbuch der Stadt Karlsruhe von 1935, Band 3: Verzeichnis der Einwohner und Firmen
- Adressbuch der Stadt Karlsruhe von 1935, Band 4: Verzeichnis der Strassen und Häuser
- Adressbuch der Stadt Lahr 1908
- Adressbuch der Städte-Verwaltungen Deutschlands, 1906
- Adressbuch der Textil-Industrie des Industrie-Gebiets Hohenzollern-Balingen, 1925
- Adressbuch der deutschen Lederfabrikanten, Gerber, Lederhändler, Häutehändler, 1904
- Adressbuch der deutschen Schriftsteller, 1930
- Adressbuch der deutschen Schriftsteller, 1931
- Adressbuch der deutschen Schriftsteller, 1933-1934
- Adressbuch der deutschen Tierärzte, tierärtzlichen Behörden, Hochschulen und Vereinigungen, 1928
- Adressbuch der deutschen Tierärzte, tierärztlichen Behörden, Hochschulen und Vereinigungen, 1926
- Adressbuch der deutschen Tierärzte, tierärztlichen Behörden, Hochschulen und Vereinigungen, 1928
- Adressbuch der deutschen Tierärzte, tierärztlichen Behörden, Hochschulen und Vereinigungen, 1931
- Adressbuch des Deutschen Buchhandels, 1932
- Adressbuch des Deutschen Buchhandels, 1933
- Adressbuch des oberen Vogtlandes mit Oelsnitz i. V., Adorf, Markneukirchen, Schöneck sowie die Mineralbäder Bad Elster, Bad Brambach und sämtliche 85 Landgemeinden der Amtshauptmannschaft Oelsnitz
- Adressbuch für Kreis Helmstedt f.d. Herzogtum Braunschweig, 1915
- Adressbuch für Oldenburg 1916
- Adressbuch für den Bezirk der Industrie- und Handelskammer Stolberg (Rheinland): Firmenhandbuch der Kreise Aachen-Land, Düren und Jülich, 1925
- Adressbuch für den Buch-, Kunst-, Musikalienhandel und verwandte Geschäftszweige der österreichisch-ungarischen Monarchie, 1885
- Adressbuch für den Stadtkreis Celle 1937/38
- Adressbuch für die Bürgermeisterei Hamborn, 1891
- Adressbuch für die Crimmitschau and Also for the Thuringian Communities Mannichswalde, Beautiful Heath, Thonhausen, and Wettelswalde,1933
- Adressbuch für die Haupt- und Residenz-Stadt Karlsruhe, 1891
- Adressbuch für die Haupt- und Residenz-Stadt Karlsruhe, 1892
- Adressbuch für die Haupt- und Residenz-Stadt Karlsruhe, 1893
- Adressbuch für die Haupt- und Residenz-Stadt Karlsruhe, 1894
- Adressbuch für die Stadt Mittweida 1937/1938
- Adressbuch für die Stadt Wolfenbüttel, 1872
- Adressbuch für die Stadt Wolfenbüttel, 1886
- Adressbuch für die Stadt Wolfenbüttel, 1896
- Adressbuch für die Stadt Wolfenbüttel, 1911
- Adressbuch und Geschäftshandbuch der Stadt Reutlingen, 1937
- Adressbuch und Plan der Stadt Apolda für 1900
- Adressbuch von Aachen und Burtscheid 1877/78
- Adressbuch von Hannover: Stadt- und Geschäftshandbuch 1928
- Adressbuch von Merseburg und Umgebung 1910
- Adressbuch von München für das Jahr 1874
- Adressbuch von München für das Jahr 1899
- Adressbuch von Oesterreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, 1930
- Adreß- und Geschäfts- Handbuch für Naumburg a. d. Saale 1899
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Naumburg 1875
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Naumburg a. S. 1890
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Naumburg a. Saale 1904
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Naumburg a.S. 1905
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Naumburg. 1869
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stadt und Amt Lüdenscheid 1891
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für die Stadt Mittweida 1899
- Adreß- und Geschäftshandbuch für Naumburg a. S. 1911
- Adreß- und Handbuch der Stadt Lüneburg, 1860
- Adreß- und Handbuch der Stadt Lüneburg, 1862-1863
- Adreß-Buch (Wegweiser) für die Königl. Haupt- und Residenzstadt Stuttgart auf das Jahr 1864
- Adreß-Buch der Stadt Augsburg für das Jahr 1912
- Adreß-Buch der Stadt Gnesen 1906/1907
- Adreß-Buch der Stadt Münster für 1883
- Adreß-Buch der Stadt und Festung Rastatt 1877
- Adreß-Buch für Frankfurt an der Oder 1913
- Adreß-Buch für Frankfurt an der Oder 1914
- Adreß-Buch für Steglitz, Südende, Lankwitz, Dahlem 1925
- Adreß-Buch für den Regierungsbezirk Arnsberg, 1870
- Adreß-Buch und Wohnungs-Anzeiger für die Gesammtstadt Halle an der Saale und Giebichenstein aus dem Jahre 1876
- Adreß-Buch und Wohnungs-Anzeiger für die Gesammtstadt Halle an der Saale und Giebichenstein aus dem Jahre 1891
- Adreß-Kalender der Stadt und Festung Rastatt 1869
- Adreß-Kalender für die Königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam sowie Charlottenburg auf das Jahr 1912
- Adreß-Kalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schönberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem, 1915
- Adreß-Kalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schönberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem, 1917
- Adreß-Kalender. Für die Königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam sowie Charlottenburg auf das Jahr 1911
- Adreßbuch 1904 für Aachen und Umgebung.
- Adreßbuch 1907 für Aachen und Umgebung.
- Adreßbuch Baltischer Landwirthe, 1899
- Adreßbuch Berliner Vorort Hohen Neuendorf. 1926
- Adreßbuch Bezirk Plan-Weseritz. 1926
- Adreßbuch Der Stadt Köln 1855
- Adreßbuch Einwohnerbuch der Städte Reichenbach i. Vogtl. Mylau, Netzschkau, Lengenfeld, Treuen 1924
- Adreßbuch Kreis Neustadt. 1925
- Adreßbuch Stadt Celle, 1906
- Adreßbuch Stadt Celle, 1907
- Adreßbuch Stadt Celle, 1917
- Adreßbuch Stadt Celle, 1919
- Adreßbuch Stadt und Kreis Jauer. 1941
- Adreßbuch Stadt- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden 1890
- Adreßbuch der Chemisch-technischen, Pharmazeutischen und Kosmetischen Industrie, 1921
- Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, 1925
- Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, 1933, 1. Band
- Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, 1933, 2. Band
- Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, Band 1, 1928
- Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, Band 2, 1929
- Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, Band 2, 1930
- Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, Band 2, 1935
- Adreßbuch der Fahrrad-, Motorfahrzeug- und Nähmaschinen-Branche Deutschlands, 1928-1929
- Adreßbuch der Haupt- und Handelsstadt Frankfurt/Oder. 1940/41
- Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau für 1910/11
- Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau für 1912/13
- Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau für 1914/15
- Adreßbuch der Königlichen Haupt- und Residenz-Stadt Hannover und ihrer Vorstädte für 1857
- Adreßbuch der Landeshauptstadt Schwerin, 1935
- Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1865
- Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf auf das Jahr 1859
- Adreßbuch der Obermeisterei Düsseldorf, 1870
- Adreßbuch der Provinz Westfalen auf das Jahr 1840
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg für 1889/90
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg für 1893/1894
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg für 1897/98
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg für 1900
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg mit Vororten für 1901
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg mit Vororten für 1902
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg mit Vororten für 1903
- Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg mit Vororten für 1904
- Adreßbuch der Seestadt Wismar 1939
- Adreßbuch der Stadt Altenburg 1935: mit den eingemeindeten Ortschaften Drescha, Kauerndorf, Rasephas, Zschernitzsch
- Adreßbuch der Stadt Aussig und des politischen Bezirkes Aussig. 1921
- Adreßbuch der Stadt Aussig und des politischen Bezirkes Aussig. 1926
- Adreßbuch der Stadt Aussig und des politischen Bezirkes Aussig. 1931
- Adreßbuch der Stadt Aussig und des politischen Bezirkes Aussig. 1934
- Adreßbuch der Stadt Basel für das Jahr 1868
- Adreßbuch der Stadt Camburg a.S. 1937
- Adreßbuch der Stadt Düsseldorf 1933
- Adreßbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 1892
- Adreßbuch der Stadt Hannover 1942
- Adreßbuch der Stadt Hannover für das Jahr 1937
- Adreßbuch der Stadt Kiel 1914
- Adreßbuch der Stadt Stendal 1919
- Adreßbuch der Stadt und des Kreises Neisse OS. 1935
- Adreßbuch der Stadt und des Landkreises Osnabrück 1937/1938
- Adreßbuch der anhaltischen Landeshauptstadt Dessau: nebst den eingemeindeten Vororten Alten, Dellnau, Großkühnau, Jonitz, Kleinkühnau, Naundorf, Pötnitz, Scholitz, Törten und Ziebigk 1933
- Adreßbuch der deutschen Tierärzte, tierärztlichen Behörden, akademischen Bildungsstätten usw., 1935
- Adreßbuch der königlichen Haupt- und Residenz-Stadt Hannover für 1862
- Adreßbuch des Deutschen Buchhandels, 1933
- Adreßbuch des Landes Lippe, 1926
- Adreßbuch des Stadtkreises Celle 1933
- Adreßbuch des deutschen Buchhandels, 1929
- Adreßbuch für Aachen und Burtscheid 1887
- Adreßbuch für Aachen und Burtscheid 1889
- Adreßbuch für Dresden und die Vororte 1916, I. Band
- Adreßbuch für Dresden und die Vororte 1916, II. Band
- Adreßbuch für Görlitz 1912/13
- Adreßbuch für Görlitz 1914/15
- Adreßbuch für Görlitz 1927/28
- Adreßbuch für Stadt und Amt Parchim i. M. 1933
- Adreßbuch für den Stadt- und Landkreis Ratibor. 1938
- Adreßbuch für den Stadtkreis Celle 1935-1936
- Adreßbuch für den Stadtkreis Stralsund 1924
- Adreßbuch für die Stadt Sebnitz die Landgemeinden des Amtsgerichts-bezirks und die Gemeinden Lichtenhain, Mittelndorf und Niedereinsiedel, 1934
- Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Arnsberg 1900
- Adreßbuch für die Stadt und den Landkreis Asch. 1941
- Adreßbuch oder Nachweisungen über die öffentlichen Behörden die Einwohner und deren Gewerbe zu Cassel, 1828
- Adreßbuch von Berlin-Lichterfelde und Berlin-Lankwitz 1925
- Adreßbuch von Gütern und Höfen im Freistaat Braunschweig, 1929
- Adreßbuch von Zwickau und Umgebung 1928/29.
- Adreßbuch über die Provinz Westfalen und die Fürstentümer Lippe, Lippe-Schaumburg und Waldeck-Pyrmont
- Adreßbuch: Offizielles Verzeichnis der zur Hamburger Börse zugelassenen Firmen für 1936
- Afraner Album: Verzeichnis sämmtlicher Schüler der Königlichen Landesschule zu Meissen
- Ahlem, Germany, Jewish Survivors, 1945 Free
- Ahlem, Germany, Prisoner Deaths, 1944-1945 Free
- Ahnentafeln der letzten regierenden Markgrafen von Baden-Baden und Baden-Durlach.
- Aktenmässige Geschichte der Siedelung Neu-Kelsterbach
- Albstadt, Württemberg, Germany, Miscellaneous City Records, 1705-1850
- Algeria, Prisoner Exchange from Bergen-Belsen to UNRRA Camp, 1945 Free
- Allenstein, 1925
- Allenstein, 1927
- Allenstein, 1932
- Allenstein, 1938
- Allgemeines Adressbuch für Göttingen, 1910
- Allgemeines Adreß-Buch für das Gouvernement Livland und die Provinz Oesel, 1842
- Allgemeines Adreßbuch für Göttingen: Nebst einem Anhang: Adreßen der Umgegend 1897
- Allgemeines historisches Lexicon
- Almanac de Saxe, pour l'année 1802
- Almanach der Guten Gesellschaft Deutschlands, IV-XII Band, 1894
- Almanach und Adressbuch des Großherzoglichen Hoftheaters, 1873-1905
- Alsace-Lorraine, Germany, French Citizenship Declarations (Optants), 1872
- Alt-Wiener Kalendar für das Jahr 1918
- Altenburg, 1931
- Altenburg, 1935
- Altenburg, 1939
- Altenburg, Germany, Births, 1874-1901
- Altenburg, Germany, Deaths, 1876-1950
- Altenburg, Germany, Marriages, 1876-1920
- Alter und Bestand der Kirchenbücher in den Fürstenthümern Lippe, Birkenfeld, Lübeck, Waldeck und Schaumburg
- Altonaisches Adressbuch für das Jahr 1826
- Altonaisches Adreßbuch für 1880
- Amtliches Adreßbuch der Stadt Camburg a.S. 1933
- Amtliches Einwohner- u. Geschäfts-Handbuch der Lutherstadt Eisleben, Jahrgang 1936/37
- Amtliches Einwohnerbuch der Stadt Freiburg im Breisgau: Nachschlagewerk für Fernsprechanschlüsse und den bargeldlosen Zahlungsverkehr für das Jahr 1937
- Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Kiel 1941
- Amtliches Fernsprechbuch für den Oberpostdirektionsbezirk Oldenburg, 1926
- Amtliches Fernsprechbuch für den Reichspostdirektionsbezirk Magdeburg, 1935
- Amtliches Fernsprechbuch: für den Bezirk der Reichspostdirektion Hamburg 1939
- Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köln
- Angermünde, Brandenburg, Germany, Miscellaneous City Records, 1706-1922
- Angermünde, Germany, Births, 1874-1903
- Angermünde, Germany, Deaths, 1874-1965
- Angermünde, Germany, Marriages, 1874-1923
- Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein
- Annals of the house of Hanover. Vol. 1
- Annals of the house of Hanover. Vol. 2
- Ansbach, Germany, Lutheran Parish Register Extracts, 1526-1940
- Ansiedlungen und Wanderungen Deutscher Stämme : zumeist nach hessischen Ortsnamen
- Archiv Benkendorp : Vierteljährliche Nachrichten von und für die Familie Benckendorff
- Archiv der "Brandenburgia" Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin
- Arnstadt, 1940
- Aschersleben, 1925/26
- Aschersleben, 1939/40
- Aschersleben, 1947/48
- Aue, 1930
- Aufzeichnungen über die erloschenen Linien der Familien Dohna
- Aus Hamburgs Vergangenheit: Kulturhistorische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten
- Aus Vergangenheit und Gegenwart der Juden und der jüd. Germeinden in den Posener Landen : nach gedruckten und ungedruckten Quellen. Band 1
- Aus Vergangenheit und Gegenwart der Juden und der jüd. Germeinden in den Posener Landen : nach gedruckten und ungedruckten Quellen. Band 2
- Aus dem Archiv der Familie von Carlowitz
- Aus dem Jahrhundert des großen Krieges
- Aus der Vergangenheit des Welfischen Hauses : sechs Vorträge
- Auswanderung und Koloniegründungen der Pfälzer im 18. Jahrhundert
- Auszug aus den von den Mitgliedern des Vereins der deutschen Standesherren ..
- Auszüge aus den Kirchenbüchern des St. Petersburger Konsistorialbezirks
- Auszüge aus den ältesten Kirchenbüchern der Marienkirche zu Stendal
- Bad Doberan, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1876-1981
- Bad Doberan, Germany, Military Registers, 1868-1914
- Bad Doberan, Germany, Residence Registers, 1884-1918
- Bad Doberan, Germany, Tourist Registers, 1794-1878
- Baden and Hesse Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
- Baden, Germany Emigration Index, 1866-1911 Free
- Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1783-1875
- Badischer Geschäfts-Kalender für 1925
- Baltische Studien. Alte Folge : Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde Bd. 1-46 Index
- Baltische Studien. Alte Folge : Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde Bd.46
- Barnim, Germany, Births, 1874-1906
- Barnim, Germany, Deaths, 1874-1966
- Barnim, Germany, Marriages, 1874-1936
- Bautzen, Saxony, Germany, Citizen Rolls, 1496-1923
- Bavaria, Germany, Textile Employment Registers, 1862-1916
- Bavaria, Germany, World War I Personnel Rosters, 1914-1918
- Bayerischer Löw, das ist: Historisches und heraldisches Verzeichniß der bayerischen Turnierer und Helden welche die vom Könige Heinrich dem Vogler, bis auf den Kaiser Maximi- lian den Ersten im Heil. Röm. Reiche gehaltene öffentlichen Ritter- spiele der
- Behörden-Adressbuch des Deutschen Reichs und seiner Länder und Städte, 1926
- Beitrage Zur Genealogie der familien v. Hammerstein, v. Oldershausen, v. Gustedt, v. Flemming
- Beiträge zu einer Familien-Geschichte der Freiherren von Wangenheim : beider Stämme, Wangenheim und Winterstein, auf den Grund der vorangegangenen beiden Urkunden-Sammlungen
- Beiträge zu einer Stammtafel der Familie Nolte
- Beiträge zur Familiengeschichte des Geschlechtes Callisen
- Beiträge zur Genealogie der Familien von Hammerstein, von Oldershausen, von Gustedt, von Flemming
- Beiträge zur Genealogie und Geschichte der steirischen Liechtensteine
- Beiträge zur Geschichte der Familie Bachoven von Echt
- Beiträge zur Geschichte der Familie Hennings (1500-1905) und der Familie Witt (1650-1905)
- Beiträge zur Geschichte der Familie Meister
- Beiträge zur Geschichte der Familie Schoepplenberg
- Beiträge zur Geschichte der Familie Thamerus
- Beiträge zur Geschichte der Familie von Seydewitz : den Zeitraum von 1299 bis 1875 umfassend
- Beiträge zur Geschichte der Grafen und Herren von Schack Band 2
- Beiträge zur Geschichte der Grafen und Herren von Schack. Band 1
- Beiträge zur Geschichte der Grafen und Herren von Schack. Band 2
- Beiträge zur Geschichte der Stadt Weilburg
- Beiträge zur Geschichte des Braunschweig-Lüneburgischen Hauses und Hofes
- Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes von Olvenstedt : und des Geschlechts von Wodenswegen
- Beiträge zur Geschichte des uradeligen Geschlechts von Stojentin, Pommerschen Ursprungs
- Beiträge zur Geschichte des von Arnim'schen Geschlecht's : Beilage
- Beiträge zur Geschichte des von Arnim'schen Geschlecht's : I. Teil
- Beiträge zur Geschichte und Genealogie der Familie Weissker
- Beiträge zur Häuser-Chronik der Stadt Langensalza, Heft 1-3
- Berchtesgaden, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1876-1950
- Bergen, Germany, Lost Train from Bergen-Belsen to Tröbitz, 1945 Free
- Berlin - Zehlendorf Adressbuch 1913
- Berlin and Brandenburg, Germany, selected Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1758-1874
- Berlin, Germany, Births, 1874-1908
- Berlin, Germany, Deaths, 1874-1955
- Berlin, Germany, Jewish Forced Labor, 1941-1943 Free
- Berlin, Germany, Jews who Died in Berlin, 1943-1945 Free
- Berlin, Germany, Marriages, 1874-1936
- Berliner Adressbuch für 1935, Erster Band
- Berliner Adreßbuch 1914, Zweiter Band
- Berliner Adreßbuch 1933, Zweiter Band
- Berliner Adreßbuch 1934, Dritter Band
- Berliner Adreßbuch 1934, Erster Band
- Berliner Adreßbuch 1934, Zweiter Band
- Berliner Adreßbuch 1943, Dritter Band: Strassen u. Häuser
- Berliner Adreßbuch 1943, Erster Band: Einwohner
- Berliner Adreßbuch 1943, Zweiter Band: Branchen, Behörden
- Berliner Adreßbuch für das Jahr 1937, Erster Band (A-K)
- Berliner Strassen- und Firmen-Adressbuch für das Jahr 1889
- Bernburg / Landkreis, 1931
- Bernburg / Landkreis, 1936
- Berühmte Männer Berlins und ihre Wohnstätten: Vom 16. Jahrhundert bis zur Zeit Friedrichs des Großen
- Bestand und Alter der Kirchenbücher in der Provinz Sachsen, dem Herzogtum Anhalt und einingen thüringischen Staaten
- Beuthen O.-S., 1912/13
- Beuthen, Germany, Jewish Deportees, 1942 Free
- Bibliographisches Lexicon der gesammten jüdischen Literatur der Gegenwart und Adress-Anzeiger
- Bilder aus der Geschichte der Hamburgischen Kirche seit der Reformation
- Biographie Assmanns von Abschatz nebst einem Exkurs über seine Familie
- Biographisch-genealogische Blätter aus und über Schwaben
- Bischofswerda, Germany, Births, 1876-1902
- Bischofswerda, Germany, Deaths, 1876-1952
- Bischofswerda, Germany, Marriages, 1876-1922
- Bismarck memorial : the passing of Germany's great chancellor
- Blankenburg, 1920
- Blankenburg, 1925/26
- Blankenburg, 1931/32
- Blankenburg, 1949/50
- Bosshard family of Oberleimbach-Kilchberg, Zürich, Switzerland
- Botaniker-Adressbuch: Sammlung von Namen und Adressen der lebenden Botaniker aller Länder, 1896
- Botaniker-Adressbuch: Sammlung von Namen und Adressen der lebenden Botaniker aller Länder, 1909
- Branchen Adressbuch: Handels- Gewerbe- und Berufsverzeichnis Land Sachsen-Anhalt, 1948
- Branchen-Adressbuch mit Telefonangabe für das Wirtschaftsgebiet Mitteldeutschland, Anhalt, Braunschweig, Freistaat und Provinz Sachsen, Thüringen, Schlesien, Altenburg Pierer, 1939
- Branchen-Adressbuch mit Telefonangabe für das Wirtschaftsgebiet Mitteldeutschland: Anhalt, Braunschweig, Freistaat und Provinz Sachsen, Thüringen und Schlesien, 1935
- Branchen-Adressbuch mit Telefonangabe für das Wirtschaftsgebiet Mitteldeutschland: Anhalt, Braunschweig, Freistaat und Provinz Sachsen, Thüringen, Schlesien, 1936
- Branchen-Adressbuch mit Telefonangabe für das Wirtschaftsgebiet Mitteldeutschland: Anhalt, Braunschweig, Freistaat und Provinz Sachsen, Thüringen, Schlesien, 1937
- Branchen-Adressbuch mit Telefonangabe für das Wirtschaftsgebiet Mitteldeutschland: Anhalt, Braunschweig, Freistaat und Provinz Sachsen, Thüringen, Schlesien, Altenburg Pierer, 1941
- Branchen-Fernsprechbuch (Handels-, Gewerbe und Berufsverzeichnis) für Groß-Berlin, 1936
- Branchen-Fernsprechbuch (Handels-, Gewerbe- und Berufsverzeichnis) für Groß-Berlin und Umgegend, 1931
- Branchen-Fernsprechbuch für den Oberpostdirektionsbezirk Halle (Saale), 1924
- Branchen-Fernsprechbuch für die Oberpostdirektionsbezirke Karlsruhe (Baden) und Konstanz (Land Baden nebst Hohenzollern), 1925
- Brandenburg, 1926/27
- Brandenburg, 1934/35
- Brandenburg, 1938/39
- Brandenburg, Germany, Transcripts of Church Records, 1700-1874
- Brandenburg, Prussia Emigration Records Free
- Braunsberg Ostpr., 1913
- Braunschweig, Germany, Forced Laborers Who Died in Braunschweig, 1939-1945 Free
- Braunschweigisches Adressbuch für das Jahr 1835
- Braunschweigisches Adressbuch für das Jahr 1870
- Braunschweigisches Adressbuch für das Jahr 1872
- Braunschweigisches Adressbuch für das Jahr 1877
- Braunschweigisches Adressbuch für das Jahr 1886
- Braunschweigisches Adressbuch für das Jahr 1912
- Braunschweigisches Adreß-Buch für das Jahr 1866
- Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1937
- Bremen, German Deaths of Sailors and Ship Passengers, 1834-1875
- Bremen, German Desertions of Sailors, 1855-1874
- Bremen, Germany Sailors Registry, 1824-1917
- Bremen, Germany Ships Crew Lists, 1815-1917
- Bremen, Germany and Hannover, Prussia, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages and Burials, 1574-1945
- Bremen, Germany, Births on Ships, 1867-1911
- Bremen, Germany, Military Lists, 1712-1914
- Brevis deductio juris : quod serenissimae domui Palatino-Neoburgicae, contra serenissimam domum Electoralem Brandenburgicam in ditionibus Juliacensibus, Clivensibus...
- Brieg, 1935
- Brieg, 1936
- Brieg, 1937
- Bäcker- Jahr- und Adreßbuch für Groß-Berlin, 1926
- Böckle Familien-Chronik
- Böhmisch Leipa, 1935
- Bürgerbuch der Stadt St. Gallen : abgeschlössen auf 31. Dezember 1900
- Carl Ertzhertzog zu Osterreich [sic] : Hertzog zu Burgundi, Steyr, Kärnten, Crdin und Wirtenberg, Graue zu Tyroll und Görtz
- Casseler Namenbüchlein : Einwohner-Namen der Kurfürstlichen Haupt- und Residenzstadt Cassel nach ihrer Bedeutung geordnet und erläutert
- Casselsches Adreß-Buch für das Jahr 1849
- Castell : Bilder aus der Vergangenheit eines deutschen Dynastengeschlechtes
- Christian Thomasius, Leben und Lebenswerk
- Chronicon der Stadt und Vestung Wolffenbüttel
- Chronik der Familie Denck
- Chronik der Familie Krauss : II. Teil. Dr. med. Georg Friedrich Krauß, sein Leben und Wirken ; mit einem Anhang: Anna Margareta Krauß, geb. Ruffershöfer
- Chronik der Familie Löbbecke
- Chronik der Familie Petersen
- Chronik der Familie Wachler : vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart...
- Chronik der Familie Wigand
- Chronik der Familie von Planta, nebst verschiedenen Mittheilungen aus der Vergangenheit Rhätiens
- Chronik der Freiherrlichen Familie von Roggenbach
- Chronik der Gemeinde Stäfa
- Chronik der Grafen des Heil. Röm. Reichs von und zu Arco genannt Bogen
- Chronik der Kirchengemeinde Pronstorf
- Chronik der Stadt Hildburghausen
- Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen Index
- Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen, Vol 1
- Chronik der alten Bergstadt Lauenstein, nebst einer Geschichte der Burg und ihrer Besitzer
- Chronik der aus Lauban stammenden Familie Schulze (Schultze)
- Chronik der aus Lauban stammenden Familie Schulze (Schultze) : nebst einigen Nachrichten über die mit derselben verwandten und verschwägerten Familien
- Chronik der familie Baumann aus dem Dürrenmoos : die Erlenbnisse der familie von 1393 bis 1912
- Chronik der französischen Kolonie Schwabendorf : Zur Feier ihres 250jährigen Bestehens
- Chronik der in Ostpreußen belegenen Sr. Hoheit dem regierenden Herzoge von Anhalt gehörigen Norkitten'schen Güter : nach actenmäßigen und anderen authentischen Quellen
- Chronik des evangel. Kirchspiels Strümpfelbrunn
- Chronik und Stammbaum der Familie Ernst Hemesoth gt. Köper
- Chronik und Stammbaum der Familie Ernst Hemesoth gt. Köper, Volksschullehrer in Langendreer
- Chronik von Bendeleben
- Chronik von Glauchau : eine historische Beschreibung der Stadt : verbunden mit einem Jahrbuche über die wichtigsten Ereigniße und einer Geschichte des Hauses Schönburg
- Chronik von Wachau
- Codex Plawensis oder Urkundenbuch der Stadt Plau
- Codex diplomaticus Alvenslebianus : Urkunden-Sammlung zur Geschichte des Geschlechts von Alvensleben und seiner Besitzungen Band 1
- Codex diplomaticus Alvenslebianus : Urkunden-Sammlung zur Geschichte des Geschlechts von Alvensleben und seiner Besitzungen Band 2
- Codex diplomaticus Alvenslebianus : Urkunden-Sammlung zur Geschichte des Geschlechts von Alvensleben und seiner Besitzungen Band 3
- Codex diplomaticus Alvenslebianus : Urkunden-Sammlung zur Geschichte des Geschlechts von Alvensleben und seiner Besitzungen Band 4
- Compiled List of Jews in Concentration Camps, 1945 Free
- Copia Schreibens an einen Ministrum eines Fürstlichen Hoffs, sub dato Straßburg den 26. Januarij 1722 : des Chur- und Fürstl. Hausses der Pfaltz succession überhaupt; insonderheit aber die künfftige Erb-Folge im Fürstenthum Zweybrücken betreffend
- Cottbus, 1937
- Cottbus, Brandenburg, Prussia, Germany, Miscellaneous City Records, 1672-1919
- Cöthen, 1916/17
- Cöthen, 1920/21
- Cöthen, 1925
- Cöthen, 1927
- Dachau, Germany, Jewish Deaths after Liberation, 1945 Free
- Dahme-Spreewald, Germany, Births, 1874-1899
- Dahme-Spreewald, Germany, Deaths, 1874-1950
- Dahme-Spreewald, Germany, Marriages 1874-1928
- Daniel Toussain, Sieur de Beaumont, nach seiner Bedeutung für die Gemeinden des pfälzischen Refuge
- Darmstadt, Hessen, Germany, City Records, 1627-1940
- Darmstädter Namenbüchlein
- Das Album der Familie Groeger : ein Familien Gedenkblatt
- Das Alter und der Bestand der Kirchenbücher im Herzogtum Braunschweig
- Das Bibliographische Institut : Festschrift zu seiner Jahrhundertfeier
- Das Bürgerrecht der Hugenotten zu Frankfurt a. d. Oder
- Das Casseler Burgerbuch (1520 bis 1699) : nach dem Originale des Casseler Stadtarchivs herausgegeben und mit Anmerkungen versehen
- Das Deutsche Eisenbahn-Adreßbuch, 1927
- Das Deutsche Motorfahrzeug-Adreßbuch : Auto, Motorrad, Flugzeug, Motorboot (Braunbecks Adreßbuch), 1936
- Das Deutsche Reich: Seine Geschichte von der Gründung bis zur Gegenwart, Band I
- Das Deutsche Reich: Seine Geschichte von der Gründung bis zur Gegenwart, Band II
- Das Eiserne Buch der Stadt Mengen: Krieger-Ehrenbuch und Ortschronik der Kriegsjahre 1914-1918 mit einem Anhang
- Das Französische Koloniegericht und der Koloniekommissar zu Hameln
- Das Frommannsche Haus und seine Freunde
- Das Geschlecht von der Schulenburg Band 1
- Das Geschlecht von der Schulenburg Band 2
- Das Geschlecht von der Schulenburg. Band 3
- Das Goldene Buch des Süßwarengewerbes: Verbunden mit Süßwaren-Adreßbuch für das Deutsche Reich, 1925
- Das Haus Braunschweig-Grubenhagen : ein genealogisch-biographischer Versuch
- Das Haus Rantzau : eine Familien-Chronik
- Das Haus der Grafen von Törringen : und die Standesherrschaft Gutenzell
- Das K.K. Österreische Auxiliarcorps im russischen Feldzuge, 1812
- Das Kirchenbuch der französischen reformierten Gemeinde zu Heidelberg 1569-1577 und Frankenthal in der Pfalz 1577-1596
- Das Kreuzkantorat zu Dresden
- Das Lagerbuch des Amtes Winsen von 1681
- Das Landeswappen der Steiermark
- Das Ministerialengeschlecht von Wildonie
- Das Murrhardter Buch zugleich Geschäfts- und Adreßbuch für Murrhardt und Umgebung, 1925
- Das Ritter-Wesen und die Templer, Johanniter und Marianer oder Deutsch-Ordens-Ritter insbesondere
- Das Stammbuch des Andreas Chemnitius, 1597-1626
- Das Totenbuch des Prämonstratenserinnen-Klosters Zuckau bei Danzig
- Das Urbarbuch des Klosters zu Sonnenburg
- Das Wachstum der Bevölkerung und die Entwickelung der Aus- und Einwanderungen, Ab- und Zuzüge in Preußen und Preußens einzelen Provinzen, Bezirken und Kreisgruppen von 1824 bis 1885
- Das gepriesene Andencken der Pommerschen Hertzoge
- Das herzogliche Haus Württemberg zu Carlsruhe in Schlesien
- Das jüdische Amerika : Wahrnehmungen und Betrachtungen
- Das jülichsche Geschlecht von Werth
- Das älteste Stader Stadtbuch von 1286 : Heft 1-2
- Dat Slechtbok : Geschlechtsregister der Hamburgischen Familie Moller (vom Hirsch), verfasst im Jahre 1541 von Joachim Moller
- Deaths, German Occupied Territories, 1939-1945
- Deggendorf, Bavaria, Germany, Miscellaneous City Records, 1600-1900
- Delmenhorst, Germany, Births, 1876-1901
- Delmenhorst, Germany, Deaths, 1876-1950
- Delmenhorst, Germany, Marriages 1876-1920
- Delmenhorst, Germany, Recruitment Rolls, 1876-1920
- Delmenhorst, Germany, Residence Registration, 1858-1901
- Demmin, Jarmen, Loitz, Dargun (M.-Schw.), 1927
- Denkschrift für die evangel. Kirchgemeinde Ludwigsdorf bei dem Jubelfeste ihres Gotteshauses am 10 Sonntage post Trinitatis den
- Denkschrift zur hundertjährigen Jubelfeier der Stiftung des Schulthessischen Familienfonds
- Denkschrift über die Wiener October-Revolution
- Der Adel des Königreichs Württemberg
- Der Adel in den Matriken der Stadt Graz
- Der Adel von Böhmen, Mähren und Schlesien : genealogischheraldisches Repertorium sämtlicher Standeserhebungen, Prädicate, Beförderungen, Incolats-Erteilungen, Wappen und Wappenverbesserungen des gesamten Adels der Böhmischen Krone mit Quellen und Wappen-N
- Der Ambergau
- Der Deutsch-Französische Krieg : seine Ursachen, Geschichte und Wirkungen, eine Vertheidigung der Deutschen Sache ...
- Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde
- Der Familie von Schöning : Nachträge zu der von Kurd Wolfgang von Schöning, General-Major und Historiograph der Armee, 1839 herausgegebenen Geschichte
- Der Grosse Kurfürst und die Hugenotten
- Der Herrenstand im Mittelalter : eine sozialpolitische und rechtsgeschichtliche Untersuchung
- Der Hugenottische Lehrstand, Wehrstand und Nährstand zu Frankfurt a. d. Oder
- Der Industrieort Velten und seine Umgegend, 1894
- Der Rote Adler : Brandenburgischer Kalender für 1904
- Der Stammbaum der Familie Lenz in Livland, nach einem neuen System. Dazu als Pendant ein Goethe Stammbaum.
- Der Stiftungsaltar des Grafen Rochus zu Lynar
- Des Paulus Jovius Chronik der Grafen von Orlamünde
- Dessau, 1922
- Dessau, 1926/27
- Dessau, 1928
- Dessau, 1936
- Dessau, 1940
- Dessau, 1944/45
- Deutsch-Amerikanische Skizzen : für jüdische Auswanderer und Nichtauswanderer
- Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordens-Central-Archive. Teil I
- Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordens-Central-Archive. Teil II
- Deutsche Familiennamen nach ihrer Entstehung und Bedeutung : mit besonderer Rücksichtnahme auf Zürich und die Ostschweiz
- Deutsche Geschichte Bd.2,3,4,5 T.2,6,7
- Deutsche Geschichte Bd.8,9 T.1
- Deutsche Grafenhäuser der Gegenwart in heraldischer, historischer, und genealogischer Beziehung, Band 1-2
- Deutsche Grafenhäuser der Gegenwart in heraldischer, historischer, und genealogischer Beziehung. Band 3
- Deutsche Kunstgewerbe-Zeichner: ein Adressbuch deutscher Künstler, 1893-1894
- Deutsches Adressbuch für Handel, Gewerbe u. Industrie. Band Rheinprovinz, 1921
- Deutsches Bühnen Jahrbuch : Theatergeschichtliches Jahr- und Adressenburch, 1934
- Deutsches Bühnen-Jahrbuch: Theatergeschichtliches Jahr-und Adressbuch, 1933
- Deutsches Bühnen-Jahrbuch: theatergeschichtliches Jahr- und Adressbuch, 1928
- Deutsches Bühnen-Jahrbuch: theatergeschichtliches Jahr- und Adressbuch, 1931
- Deutsches Bühnen-Jahrbuch: theatergeschichtliches Jahr- und Adressbuch, 1932
- Deutsches Bühnen-Jahrbuch: theatergeschichtliches Jahr- und Adressbuch, 1936
- Deutsches Handelsgärtner-Adressbuch für 1894-1895
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, 1902-1903, 1. Band
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, 1902-1903, 2. Band
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, 1934, Band IV: Adressen-Verzeichnis von Berlin, Brandenburg, Mecklenburg, Pommern, Grenzmark, Schlesiaen, Danzig, Ostpreussen
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, Band III, 1909
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe und Handel, Band III: Adressen-Verzeichnis von Rheinprovinz, Oldenburg mit Birkenfeld, Westfalen, Lippe, Hessen-Nassau, 1934
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, 1929, 1. Band
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, 1929, 2. Band
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, 1929, 3. Band
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, 1929, 4. Band
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft, 1929, 5. Band
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel, und Landwirtschaft, Band II: Adressen-Verzeichnis, 2. Teil, 1928
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel, und Landwirtschaft, Band IV: Adressen-Verzeichnis, 4. Teil, 1928
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel, und Landwirtschaft, Band V: Branchen-Verzeichnis, 1928
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Handel und Landwirtschaft: Auszug aus Band 4: Württemberg und Hohenzollern, 1926
- Deutsches Reichs-Adressbuch von Rudolf Mosse: Sonderband V: Provinz Hessen-Nassau, Provinz Sachsen, Provinz Westfalen, 1906
- Deutsches Reichs-Adressbuch, Sonderband 8: Baden, Elsass-Lothringen, Hohenzollern, Württemberg, 1908
- Deutschland als Weltmacht: Vierzig Jahre Deutsches Reich
- Deutschlands Glasindustrie: Adreßbuch der deutschen Glashütten, 1927
- Die 800 jährige Wettiner-Jubelfeier, Juni 1889, Festschrift
- Die Abstammung der Grafen von Northeim und Kaltenburg von den Grafen von Stade : nebst biographischen Nachrichten über die älteren Glieder dieser Häuser
- Die Adligen und bürgerlichen Hugenottenfamilien von Lüneburg
- Die Aichinger, Chronik eines bayrischen Bürgerhauses (1240-1909) auf Grund der von Christ. Aichinger ges. Urkunden bearbeitet : Mit Stammbaum und anderen Beilagen von Christian Aichinger Band 1
- Die Bauern und Hausbesitzer mit ihren Vorfahren in den 55 Dörfern des Kreises Peine
- Die Bernstorffs 2. Band, Johann Hartwig Ernst Bernstorff im Conseil Friedrichs V.
- Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree, 1508-1611 und 1689-1709 und Die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches, 1542-1610
- Die Chroniken der niedersächsischen Städte. Braunschweig. auf Veranlassung Seiner Majestät des Königs von Bayern herausgegeben durch die historische Commission bei der Königlichen Akademie der ...
- Die Descendenz des ... Frederik Ferdinand von Krogh und andere Familien-Nachrichten
- Die Diaspora der Brüdergemeine in Deutschland
- Die Dortmunder Rathslinie seit dem Jahre 1500
- Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz, nebst Genealogie derjenigen Familien, aus denen sie ihre Frauen genommen. Band 1-2
- Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz, nebst Genealogie derjenigen Familien, aus denen sie ihre Frauen genommen. Band 3-4
- Die Edelgeschlechter auf Niederaichbach
- Die Edelherren, Burggrafen und Freiherren von Drachenfels
- Die Edeln von Landenberg Geschichte eines Adelsgeschlechtes der Ostschweiz. Band 1
- Die Edeln von Landenberg Geschichte eines Adelsgeschlechtes der Ostschweiz. Band 2
- Die Einwohnerschaft der Stadt Durlach im 18. Jahrhundert …
- Die Erbebücher der Stadt Riga, 1384-1579
- Die Evangelisch-Lutherischen Gemeinden in Rußland : Eine historisch-statistische Darstellung
- Die Evangelischen Geistlichen des Deutschen Reichs und zu deren Gunsten errichtete Stiftungen
- Die Familie Baer
- Die Familie Braunschweig in Russland : im achtzehnten Jahrhundert
- Die Familie Grebel : Blätter aus ihrer Geschichte, gesammelt zur Erinnerung an die am 27. Oktober 1386 erfolgte Einbürgerung zu Zürich
- Die Familie Hausburg-Lütkin und deren Seitenverwandte
- Die Familie Hilgard
- Die Familie Hirzel von Zürich
- Die Familie Plathner : der Familie gewidmet
- Die Familie Plathner. : Zweiter Nachtrag zu der vom Reichsgerichtsrat Otto Plathner (XI. 2.) im Jahre 1866 versakten Familiengeschichte
- Die Familie Proyl-Lutow und die Katharinen-Bruderschaft in Mölln
- Die Familie Rambach
- Die Familie Schacht
- Die Familie Schnyder von Wartensee in Sursee und Luzern
- Die Familie Schönberg-Cotta
- Die Familie Theuerjahr in Erdeborn
- Die Familie Trachsel : ein Beitrag zur schweizer Einwanderung
- Die Familie Volkmann : Drei und ein halbes Jahrhundert eines deutschen Geschlechtes
- Die Familie Widmanstetter, seit 1668 Beckh-Widmanstetter
- Die Familie Zangemeister : seit der Mitte des 18. Jahrhunderts
- Die Familie des Heinrich Wilhelm Schmidt
- Die Familie von Dechen, erloschen 15. Februar 1889
- Die Familie von Kamptz
- Die Familie von Klitzing. Band 1
- Die Familie von Klitzing. Band 2
- Die Familie von Klitzing. Band 3
- Die Familie von Manteuffel : die freiherrlich Kurländische Linie
- Die Familie von Wuthenau
- Die Familie von dem Borne mit den namensverwandten Geschlechtern
- Die Familie von der Decken : in ihren verschiedenen Verhältnissen dargestellt
- Die Familien von der Lipe : insbesondere in Mecklenburg und Pommern
- Die Familien-Chronik der Beck von Leopoldsdorf
- Die Familiennamen Quedlinburgs und der Umgegend
- Die Französisch reformirte Kirche in Emden
- Die Französisch-reformirte Colonie zu Friedrichsdorf
- Die Französisch-reformirte Gemeinde in Erlangen
- Die Französische Colonie in Halle a. S.
- Die Französische Colonie in Hildburghausen
- Die Französische Colonie in Karlshafen
- Die Französische Kolonie in Bückeburg
- Die Französische Kolonie in Müncheberg
- Die Französische Kolonie zu Minden i. W.
- Die Französische reformirte Kirche zu Emmerich
- Die Freiherrn von Wart
- Die Friesen und ihre Geschlechter
- Die Fürstin Orsini, Camerera-Mayor am Hofe Philipps V. von Spanien.
- Die Garelli : ein Beitrag zur Culturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts
- Die Geschichte der Familie
- Die Geschichte der Familie Molly
- Die Geschichte der Familien Czedik und Trebersburg
- Die Geschichte der Stadt Naumburg an der Saale
- Die Geschichte der deutschen Hanse. Band 1
- Die Geschichte der deutschen Hanse. Band 2
- Die Geschichte des Geschlechtes derer Von Trebra
- Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen. Band 1
- Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen. Band 2
- Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen. Band 3
- Die Gestaltung Nordfrieslands in alter und neuer Zeit : Wissenschaftliche Beilage zum Bericht über das Schuljahr 1903-1904
- Die Grafen von Abenberg fürstl. bayer.-welf. Abkunft
- Die Grafen von Abenberg, fürstl. bayer.-wels. Abkunft
- Die Grafen von Fries : eine genealogische Studies
- Die Grafen von Honstein
- Die Grafen von Valkenstein am Harze und ihre Stammesgenossen
- Die Grafschaft Glatz: ihre Natur und deren Beziehungen zu Geschichte und Leben der Menschen
- Die Gründung der Colonie Hameln und die Manufacturen
- Die Hamburgische Familie Moller
- Die Hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien
- Die Hannoveraner, Braunschweiger und Oldenburger im Kriege gegen Frankreich 1870-71 : Ein Kriegs- und Ehrenbuch des 10. Armeekorps und ein Volksbuch für Niedersachsen und Ostfriesland
- Die Herren und Freiherren v. Hövel. Band 1
- Die Herren und Freiherren v. Hövel. Band 2-3
- Die Herren von Deckenbrock und ihre Besitzungen
- Die Herren von Neuneck : Urkundlicher Nachweis, ihrer Glieder und Besitzungen
- Die Holbeiner : ein Überblick über eine 700-jährige bürgerliche Familiengeschichte mit Stammbäumen
- Die Hugenotten am Hofe zu Lüneburg und das Edikt Georg Wilhelms
- Die Hugenotten-Kirche in Frankfurt a. d. O
- Die Hugenotten-Kolonie in Braunschweig
- Die Hugenotten-Kolonieen im Fürstenthum Lippe
- Die Hugenottische Kirchenordnung, oder La Discipline des églises réformées de France, deutsch
- Die Hugenottische Pfarrgemeinde zu Hameln
- Die Hugenottischen Pastoren von Lüneburg
- Die Kestner : Eine genealogische Skizze nebst Exkursen und eine Wappentafel
- Die Khevenhüller: Geschichte des Geschlechtes
- Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen
- Die Kirchenbücher der Mark Brandenburg; erste Abteilung : Die Kirchenbücher der Neumark, der Kreise Oststernberg, Weststernberg, Züllichau-Schwiebus und Krossen
- Die Kirchenbücher der Mark Brandenburg; zweite Abteilung, erstes Heft : Die Kirchenbücher der vor 1874 aufgenommenen und konzessionierten Kirchengemeinschaften im Bezirke der General-Superintendentur Berlin ... und in den Kreisen Lebus und Stadt Frankfurt
- Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen Ost- und West-Preußen : nebst einem Verzeichnis der Militär-Kirchenbücher der Provinz West- Preußen und der katolischen Kirchenbücher der Diözese Ermland
- Die Kirchenbücher im Regierungsbezirk Bromberg
- Die Konföderation Reformirter Kirchen in Niedersachsen
- Die Kriegerdenkmäler um Metz
- Die Kurmark Brandenburg, ihr Zustand und ihre Verwaltung unmittelbar vor dem Ausbruche des französischen Krieges im Oktober 1806
- Die Köckritze im Voigtlande, Meissen & Sachsen. I. Abschnitt
- Die Königlich preußischen Genealogischen Kalender von 1724-1850
- Die Landgrafen von Leuchtenberg : historisch genealogisch erläutert
- Die Landgrafen von Thüringen zur Geschichte der Wartburg
- Die Laute der Appenzeller Mundarten
- Die Leichenpredigten der Bibliothek des grauen Klosters
- Die Lenzburg
- Die Matrikel der Hohen Schule und des Paedagogiums Herborn
- Die Matrikel des akademischen Gymnasiums in Hamburg, 1613-1883
- Die Mitglieder der Hamburger Bürgerschaft 1859-1862
- Die Mundart von Urseren
- Die Nationalitäten Pommerellens
- Die Odenhauser Marx und ihre Ahnen
- Die Ortschaften des eidgenössischen Freistaates Bern. Band 1
- Die Ortschaften des eidgenössischen Freistaates Bern. Band 2
- Die Patricierfamilie Schoepplenberg in Greifswald mit mehreren Abbildungen und Stammbäumen
- Die Personalien und Leichenprozessionen der Herzöge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663.
- Die Reformirte Kirche in Göttingen
- Die Regiments-Namen der altpreussischen Armee
- Die Reichsfreiherren von Crailsheim : Familiengeschichte. Band 1.
- Die Reichsfreiherren von Crailsheim : Familiengeschichte. Band 2.
- Die Reussen : Genealogie des gesamthauses Reuss, älterer und jüngerer Linie sowie der ausgestorbenen Vogtslinien zu Weida, Gera und Plauen und der Burg- grafen zu Meissen aus dem Hause Plauen.
- Die Rittermatrikeln des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig : nebst einer alphabetischen Übersicht der Ritterschaft und der von derselben vertretenen rittereschaftlichen Güter
- Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden
- Die Schiller von Herdern : ein Beitrag zur hundertjährigen Wiederkehr von Friedrich Schillers Todestag
- Die Schnewli von Affoltern a. A.
- Die Seinsheims und ihre Zeit : eine Familien- und Kulturgeschichte von 1155 bis 1890
- Die St. Marienkirche in Osnabrück : ein Gedenkblatt für die Gemeinde
- Die Stadt Braunschweig, 1924
- Die Stamm-Tafel der bürgerlichen Familie Lichtenstein : nebst historischen Nachrichten über einige Glieder derselben
- Die Stammregister der gegenwärtigen und in diesem Jahrhundert ausgestorbenen bürgerlichen Geschlechter der Stadt Zofingen
- Die Stillfriede und die Stadt Neurode
- Die Universitätskapelle im Freiburger Münster
- Die Urkunden des Klosters Stötterlingenburg
- Die Verbreitung des Geschlechtes von Zeschau von 1206 bis 1906
- Die Voreltern Jacobi : ein Gedenkbuch für die Nachkommen
- Die Waldenser und ihre Colonie Walldorf
- Die Waldenser-Colonie Rohrbach, Wembach und Hahn
- Die Waldenser-Kolonie Dornholzhausen
- Die Waldensergemeinde Pérouse in Württemberg
- Die Waldensergemeinde Serres in Württemberg
- Die Wallonisch-französische Fremdengemeinde in Bremen
- Die Wallonisch-französische Fremdengemeinde in St. Lambrecht- Grevenhausen
- Die Wallonisch-französischen Colonieen zu Oranienburg und Umgegend
- Die Wallonische Gemeinde in Stade
- Die Werlter Langen : ein Beitrag zur Geschichte der Familie von Langen mit der Schafscheere im Wappenschilde
- Die Wettiner : Genealogie des Gesammthauses Wettin Ernestinischer und Albertinischer Linie mit Einschluss der Regierenden Häuser von Grossbritannien, Belgie n, Portugal und Bulgarien
- Die Wittelsbacher : Festschrift zur Feier des siebenhundertjährigen Regierungs- Jubiläums des Hauses Wittelsbach
- Die Wohnplätze des Herzogthums Braunschweig mit ihren Entfernungen zur nächsten Bahnstation, zum Sitze des Amtsgerichts u. s. w. : nebst Fahrpreistabellen der Eisenbahnen und einer Karte des Hertzogtums sowie der angrenzenden Gebiete
- Die Wüstungen im Nordthüringgau
- Die Zehn Geschwister Wagner : eine Hamburger Familiengeschichte aus alten Briefen und Überlieferungen
- Die Zürcher Familie Schwend : c. 1250-1536
- Die evangelisch-lutherische Gemeinde in und um Breslau
- Die gegenwärtig blühenden Familien des Steiermärkischen Hochadels
- Die historische Entwickelung der landwirtschaftlichen Verhältnisse auf den reichs-gräfl.-freistandsherrlich-Schaffgotschischen Güterkomplexen in Preussisch-Schlesien
- Die von Cölln : genealogisch-biographische Umschau durch frühere Jahrhunderte bis zur Gegenwart
- Die von Exau beziehungsweise Kezewski, 1380-1901
- Die von den fränkischen Ebersteinen vom Eberstein auf der Rhön vor der Übersiedelung nach dem unteren Theile der Goldenen Aue innegehabten Besitzungen in ihrer Stammheimath und an der Elb-Saale
- Die Ältesten Todtenbücher des Benedictinerstiftes St. Lambrecht in Obersteier
- Die Église réformée in Leipzig
- Die älteren Pirckheimer : Geschichte eines Nürnberger Patriziergeschlechtes im Zeitalter des Frühhumanismus (bis 1501)
- Die ältesten Urkunden des Bissthumes Freising, nach Kozroh's Hand- schrift bis zum J. 835
- Die ältesten großpolnischen Grodbücher Bd.1
- Die ältesten großpolnischen Grodbücher Bd.2
- Diepholz, Germany, Births, 1874-1899
- Diepholz, Germany, Deaths, 1874-1950
- Diepholz, Germany, Marriages, 1874-1920
- Diepholz, Germany, Residence Registration, 1874-1913
- Dinkelsbühl, Bavaria, Germany, Miscellaneous City Records, 1804-1946
- Diplomatischer Beweiß daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit : mit denen zu selbiger gehörigen Rechten ...; samt einer Abhandlung von dieses Hauses Ursprung und Herkunfft ...
- Ditfurter Familien Chronik
- Dortmund, Germany, Jewish Women Residents, 1930-1943 Free
- Dramburg, 1925/26
- Dresden, Germany, Births, 1876-1907
- Dresden, Germany, Crematorium Registers, 1911-1952
- Dresden, Germany, Deaths, 1876-1957
- Dresden, Germany, Marriages, 1876-1927
- Dresden, Germany, Weekly Church Reports of Births, Marriages, and Deaths, 1685-1879
- Dux und Bilin, 1933
- East Frisia, Germany, Fire Insurance Registration, 1768-1937
- Eastern Prussian Provinces, Germany [Poland], Selected Civil Vitals, 1874-1945
- Ebersberg, Germany, Births, 1876-1905
- Ebersberg, Germany, Deaths, 1876-1951
- Ebersberg, Germany, Marriages, 1876-1921
- Ebersberg, Germany, School Lists, 1824-1912
- Eberswalde, 1936
- Eberswalde, 1939
- Ed. Lorenz Meyer's Wappenbuch der Hamburgischen Deputationen
- Eger, 1935/36
- Eger, 1943
- Ein Deutsches Bürgergeschlecht im Laufe von Sieben Jahrhunderten. Urkunden und Ausstellungen zur Genealogie und Geschichte der Familie Welcker.
- Ein Stammbaum der Familien Schmutz
- Ein deutsches Bürgergeschlecht im Laufe von sieben jahrhunderten : Urkunden und aufstellungen zur Genealogie und Geschichte der Familie Welcker (nach älterer Schreibung, Welker)
- Eine Erzgebirgische Gelehrtenfamilie : Beitrag zur Kulturgeschichte des 17.Jahrhunderts
- Eine Strassburger Legende
- Eine deutsche Familie : aus dem Leben unserer Eltern und Voreltern meinen Geschwistern erzählt
- Einige Nachrichten über das Esmarch'sche Geschlecht in Zeit- und Familien-Bildern
- Einiges über die pleissnischen Dynasten aus dem Hause der Burggrafen von Altenburg
- Einleitung zur Historie des Chur-Fürstenthums Sachsen
- Einwohner-Buch der Stadt Weilheim OB. 1936
- Einwohnerbuch 1934 von Nordhausen a. H.
- Einwohnerbuch Landkreis Celle, 1926
- Einwohnerbuch Nürnberg 1928
- Einwohnerbuch der Kreishauptstadt Konstanz 1935
- Einwohnerbuch der Kreishauptstadt Konstanz einschließlich der Gemeinde Wollmatingen 1933
- Einwohnerbuch der Kreishauptstadt Konstanz: einschließlich der Gemeinde Wollmatingen 1932
- Einwohnerbuch der Kreishauptstadt Konstanz: einschließlich der Gemeinde Wollmatingen 1934
- Einwohnerbuch der Stadt Bocholt, 1929
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg für 1926
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg für 1927
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg für 1928
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg für 1931
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg mit Vororten für 1919 (mit Nachtrag)
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg mit Vororten für 1922
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg mit Vororten für 1923
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg mit Vororten für 1924
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg mit Vororten für 1925
- Einwohnerbuch der Stadt Oldenburg und der Gemeinde Ohmstede mit den Ortschaften Donnerschwee und Nadorft 1932
- Einwohnerbuch der Stadt Weimar: Ehringsdorf, Oberweimar, Tiefurt und Umgegend 1937
- Einwohnerbuch des Stadt- und Landkreises Celle für 1927-1928
- Einwohnerbuch des Stadt- und Landkreises Celle, 1929-1930
- Einwohnerbuch des Stadt- und Landkreises Celle, 1931-1932
- Einwohnerbuch für Oldenburg 1920
- Einwohnerbuch für Rinteln an der Weser, Obernkirchen, Hess.-Oldendorf, Rodenberg a. D., Sachsenhagen, Kreis Graffschaft Schumbrug, und 35 Nachbarorte, 1927
- Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Strehlen. 1935
- Einwohnerbuch für den Stadt- und Landkreis Lüneburg 1939
- Einwohnerbuch für die Stadt Itzehoe von 1936-1937
- Eisenach, 1917
- Eisenach, 1920
- Eisenach, 1925
- Eisenach, 1931
- Eisenach, 1934
- Eisenach, 1938/39
- Eisenberg, 1913
- Eisenberg, 1925
- Eisleben, 1912/13
- Eisleben, 1914/15
- Eisleben, 1929/30
- Eisleben, 1936/37
- Elberfeld in Wort und Bild von 1910-1930 bis zu seinem Aufgehen in die Stadt Wuppertal
- Elbing, 1934
- Encyclopedia of German-American Genealogical Research
- Enkeltafel von Friedrich August Richter in Frankenberg i. Sa.
- Entwicklung des fürstlich stolburgischen Grundbesitzes seit dem XIII. Jahrhundert : mit besonderer Beachtung der Grafschaft Wernigerode
- Entwurf einer Stammtafel der Grafen von Wöltingerode, Woldenberg, Woldenbruch, Harzburg, Werder und Woldenstein
- Entwurf einer Stammtafel der Grafen von Wöltingerode, Woldenberg, Woldenbruch, Harzburg, Werder und Woldenstein...
- Entwurf einer zusammenhängenden Stammreihe des freifränkischen Geschlechts Eberstein ...
- Ephorie Schneeberg
- Erfurt, Germany, Births, 1874-1901
- Erfurt, Germany, Deaths, 1874-1935
- Erfurt, Germany, House Lists, 1859-1872
- Erfurt, Germany, Marriages, 1874-1900
- Erfurt, Germany, Transcripts of Church Records, 1806-1874
- Erfurt, Germany, University Records of Martin Luther, 1501-1505
- Ergänzungen zu dem im Jahre 1859 herausgegebenen Familienbuch der von Bülow und zu der historischen, genealogischen und kritischen Beschreibung des Edlen, Freiherr- und Gräflichen Geschlechts von Bülow
- Erinnerungen an ein Clevesches Rittergeschlecht : historische Studie
- Erinnerungsblätter aus der Geschichte Altenburgs in den Jahren 1525-1826 : als Festgabe zur Feier des Einzugs unserer erhabenen Fürsten-Familie in Dero neue Residenzstadt Altenburg vor 50 Jahren, den 23. November 1826, unter Ihrem damaligen ehrwürdigen Fa
- Erläuterungen zum Stammbaume der Familie Wülfing
- Etat des noms de famille des bourgeois et habitants de canton de Fribourg
- Export-Adressbuch der Bayerischen Industrie, 1925-1926
- Familia augusta Lucemburgensis, ex monumentis fide dignis demonstrata in disputatione circulari praeside
- Familie Dieckerhoff : Aufzeichnungen aus der Vergangenheit
- Familie Dieckerhoff Liebe gesammelt : Aufzeichnungen aus der Vergangenheit
- Familien Chronik : I. Teil enthaltend die Familien Lamprecht, Herberger, von Hoffmann, Jacobsen, Kirschstein-Zeuschner und Dittmarsch, sowie die Stiftungen des Dr. Matthäus Lamprecht, Georg Lamprecht, Valerius Herberger II und des Freiherrn von Hoffmann
- Familien Glahns Slægtebog.
- Familien-Buch des dynastischen Geschlechts der v. Eickstedt in Thüringen, Pommern, den Marken, und Schlesien
- Familien-Büchlein des Alois Weibel von Schongau in Luzern
- Familien-Calendarium der souveranien Häuser Europas, 1881
- Familien-Chronik der Familie Lucas : mit Angaben über verwandte Familien
- Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen
- Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg
- Familien-Geschichte der Grafen von Pfeil u. Klein-Ellguth : im Auftrage der Familie
- Familien-Geschichte der Grafen von Pfeil u. Klein-Ellguth: Ahnentafel
- Familienforschung
- Familiengeschichte der Freiherren Langwerth von Simmern
- Familiengeschichte und Genealogie der Grafen von Mülinen
- Family register of George Christian Ritter of Leiningen, Rheinpfalz, Baiern, Germany and his descendants
- Feldhauptmann Seyfried Schweppermann : eine biographische Studie
- Feldmarschall Erzherzog Albrecht
- Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Vereins für Wappen-, Siegel- und Familienkunde "Herold"
- Festschrift zur Jahrhundertfeier des K. b. 14. Infanterie-Regiments " Hartmann " vom 11. bis 13. Juli 1914 in Nürnberg
- Firmenjahrbuch: Band II des Wirtschaftsjahrbuchs für das niederrhein.-westf. Industriegebiet, 1925
- Fleischerei-Adressbuch von Deutschland, Band II, 1925
- Flensburg, Germany, Birth Index Cards, 1874-1910
- Flensburg, Germany, Death Index Cards, 1874-1990
- Flensburg, Germany, Marriage Index Cards, 1874-1940
- Flensburg, Germany, World War I Solider Index Cards, 1914-1918
- Fontes historici liturgiae glagolito-romanae a XIII ad XIX saeculum
- Fortlaufende Personal-Chronik des freifränkischen, später reichsritterlichen Geschlechts Eberstein vom Eberstein auf der Rhön
- France, Natzweiler-Struthof Concentration Camp Record Book, 1940-1945 Free
- Frankenberg, Germany, Birth and Death Index Cards, 1785-1875
- Frankenberg, Germany, Births, 1876-1905
- Frankenberg, Germany, Deaths, 1876-1951
- Frankenberg, Germany, Family Registers, 1717-1938
- Frankenberg, Germany, Marriages, 1876-1922
- Frankenberg, Germany, Residence Records, 1834-1922
- Frankfurt (Oder), 1935/36
- Frankfurt(Oder), 1922
- Frankfurter Bürgerbuch : Geschichtliche Mittheilungen über 600 bekannte Frankfurter Familien aus der Zeit vor 1806
- François Dujon, nach seinem Leben und Wirken, vornehmlich unter den wallonischen Flüchtlingsgemeinden des 16. Jahrhunderts
- Freiberg, Saxony, Germany, Funeral Sermons, 1614-1661
- Freiburger Adreß-Kalender für das Jahr 1854
- Freilassing, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1876-1985
- Friedrich Wilhelm Jähns Und Max Jähns
- Friedrich der Große als Kolonisator
- Fromme's Wiener Auskunfts-Kalender: Adreßbuch des öffentlichen und geschäftlichen Verkehrs, 1906
- Führung der Geburts-, Ehe- und Sterbe-Matrikeln für die Israeliten in Galizien
- Fünfhundert und sechzig Jahre aus der Geschichte der Familie Escher vom Glas, 1320-1885. Band 1
- Fünfhundert und sechzig Jahre aus der Geschichte der Familie Escher vom Glas, 1320-1885. Band 2
- Fürstenbuch zur Fürsentafel der Europäischen Staatengeschichte, mit sechzig tabellen Pt. 2
- Fürstenbuch zur Fürsentafel der Europäischen Staatengeschichte, mit sechzig tabellen Pt. 3
- Fürstenwalde, 1929
- Fürstenwalde, 1935
- Fürth, Bavaria, Germany, Emigration Records and City Directories, 1805-1913
- Gammeter family of Biglen, Bern, Switzerland
- Gedenkblätter von Georgswalde : zusammengestellt und der Gemeinde Georgswalde gewidmet
- Geistlicher Personalstand des Bisthums Seckau in Steiermark im Jahre 1886
- Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reichs
- Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder
- Gemälde des Wiener Kongresses 1814-1815, erster Band
- Gemälde des Wiener Kongresses 1814-1815, zweiter Band
- Genealogie der Familie Amberger
- Genealogie der Familie Finsler
- Genealogie der Familie von Sydow
- Genealogie der Ritter von Henzler Edlen von Lehnensburg : nebst Stammtafeln gleichnamiger und verwandter Geschlechter
- Genealogie der Ritter von Henzler Edlen von Lehnensburg, nebst Stamm- tafeln gleichnamiger und verwandter Geschlechter
- Genealogie des Erlauchten Stammhauses Wittelsbach : von dessen Wiedereinsetzung in das Herzogthum Bayern (11. Sept. 1180) bis herab auf unsere Tage
- Genealogie des Hauses Sachsen
- Genealogie und Heraldik bürgerlicher Familien Österreich-Ungarns
- Genealogie und Heraldik bürgerlicher Familien Österreich-Ungarns Band 2
- Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen pommerscher, besonders ritterschaftlicher Familien
- Genealogisch-historisch-statistischer Almanach : 18. Jahrgang für das Jahr 1841
- Genealogisch-historische Darstellung der Abstammung des verstorbenen Erb-Land-Marschalls Cord Jaspar Ferdinand von Moltzan auf Grubenhagen
- Genealogische Geschichte des Geschlechts von Jeetze
- Genealogische Geschichte des alten braunschweigischen uradeligen reichs- freien Geschlechts derer von Kalm
- Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichs- fürstlichen, standesherrlichen erlauchten Hauses Leiningen. Band 1
- Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichs- fürstlichen, standesherrlichen erlauchten Hauses Leiningen. Band 2
- Genealogische Studien zur Geschichte des steirischen Uradels
- Genealogische Tabellen : und die wechselseitigen verwandschaftlichen Beziehungen der Regenten- häuser: Babenberg, der P?emysliden, Piasten, Arpaden, der Häuser Anjou, Luxenburg, Jagajlo, Wasa, Habsburg und Lothringen
- Genealogische Tafeln zur Europäischen Staatengeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
- Genealogische und Biographische Notizen über die seit der Reformation verstorbenen hamburgischen Bürgermeister
- Genealogischen Taschenbuch der adeligen Häuser Österreichs 1. Jahrg. (1905)
- Genealogischen Taschenbuch der adeligen Häuser Österreichs 2. Jahr. 1906-07
- Genealogisches Jahrbuch des deutschen Adels 1844-1846
- Genealogisches Jahrbuch des deutschen Adels 1847
- Genealogisches Jahrbuch des deutschen Adels 1848
- Genealogisches Staats-Handbuch Heft 1
- Genealogisches Staats-Handbuch Heft 2
- Genealogy of Margaretha Magdalena Elisabetha Dwenger and her husband Carl Friedrich Wilhelm Bauer of Lübeck, Germany
- Genealogy of the Bodmer family of Stäfa, Kt. Zürich, Switzerland, abt. 1723-1893
- Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 1
- Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 2
- Genealogy of the Schulz family of Kreis Westernberg, Brandenburg, Prussia, Germany : the Bublitz and Neske families of Kreis Belgard Pommern, and the Haasch family of Kreis Regenwalde, Pommern, Germany.
- Geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Meklenburger Landes
- Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs. Band 1
- Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs. Band 2
- Georg Behr, der Römisch Kaiserlichen Majestät Obrister
- Gera, 1914
- Gera, 1917
- Gera, 1920
- Gera, 1922
- Gera, 1925
- Gera, 1927
- Gera, 1939
- Gera, 1941/42
- German Casualties in the Franco-Prussian War, 1870-1871
- German Emigrants from France (Haut-Rhin Department) to America. Part 1 (1837-1844) and Part 2 (1845-1847)
- German Leaders of Yesterday and To-day
- German Navy Crew Chronicle, 1891-1918
- German Phone Directories, 1915-1981
- Germany & Austria Historical Postcards, 1893-1963 Free Index
- Germany & Austria, Directories of Military and Marine Officers, 1500-1939
- Germany & Austria, Directories of Military and Marine Officers, 1600-1918
- Germany Her People and Their Story
- Germany and Austria, Military and Marine Unit Histories, 1760-1933
- Germany and Poland, Hungarian-Jewish Women in Labor Camps, 1944 Free
- Germany and Surrounding Areas, Address Books, 1815-1974
- Germany's Iron Chancellor
- Germany, Baden Jews, 1940 Free
- Germany, Baden, Select Church Book Duplicates, 1810-1869
- Germany, Baden-Württemberg Lists (Mannheim Jewish Community Records), 1941-1942 Free
- Germany, Bergen-Belsen Prisoners Liberated at Farsleben, Death Train From Bergen-Belsen, 13 April 1945 Free
- Germany, Bremen, Select Passenger Departure Lists, 1904-1914
- Germany, Breslau Deportations of Jews, 1941-1942 Free
- Germany, Confederation of Jews, 1930-1944 Free
- Germany, Dachau Concentration Camp Records, 1945 Free
- Germany, Dachau Inmates, Possessions Upon Entry, 1933-1945 Free
- Germany, Data on 7,400 North Bavarian Jews Free
- Germany, Deaths in Mühldorf, Nov 1944 - April 1945 Free
- Germany, Deaths of German Citizens Abroad, Registers from Berlin Standesamt 1, 1939-1955
- Germany, Find a Grave™ Index, 1600s-Current Free Updated
- Germany, Flossenbürg Concentration Camp Records, 1938-1945 Free
- Germany, Hungarian Jewish Survivors in Buchenwald, 1945 Free
- Germany, Index of Jews Whose German Nationality was Annulled by Nazi Regime, 1935-1944 Free Index
- Germany, Jewish "Training" Centers, 1934-1938 Free
- Germany, Jewish Arrivals to Buchenwald on Jan 22, 1945 Free
- Germany, Jews in Würzburg, 1900-1945 Free
- Germany, Langenstein-Zwieberge Concentration Camp Inmate Cards, 1944-1945 Free
- Germany, Lists of Jewish Families from Five Cities in Northern Germany Free
- Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1971
- Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1518-1921
- Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1567-1945
- Germany, Military Killed in Action, 1939-1948
- Germany, Military and Marine Weekly Publications, 1816-1942
- Germany, Navy Casualty Lists, 1914-1919
- Germany, Passports of Jews, 1940-1941 Free
- Germany, Prussia, Brandenburg and Posen, Select Church Book Duplicates, 1794-1874
- Germany, Prussia, Brandenburg, Heegermühle, Church Records, 1664-1824
- Germany, Prussia, East Prussia, Königsberg, Index to Funeral Sermons and Memorials, 1700-1900
- Germany, Sachsenhausen Arrivals & Departures, 1940-1941 Free
- Germany, Sachsenhausen Deaths, 1938-1942 Free
- Germany, Saxony, Bautzen, Church Records, 1699-1915
- Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
- Germany, Select Deaths and Burials, 1582-1958
- Germany, Select Marriages, 1558-1929
- Germany, State Government Directories, 1802-1929
- Germany, Temporary Passports for Jews, 1938-1941 Free
- Germany, Topographic Maps, 1860-1965
- Germany, Torpedo Personnel Register, 1911
- Germany, Warsaw Jews Who Survived World War II, 1948 Free
- Germany, West Prussia, Jewish Citizenship Register, 1812 Free
- Germany, Westfalen, Minden Citizen Lists, 1574-1902
- Germany, Women in Flossenbürg Branch Camps (Hans Brenner Book Lists), 1944-1945 Free
- Germany, World War I Casualty Lists, 1914-1919
- Germany, the Fate of Jews from Many Communities in Westphalia, 1933-1942 Free
- Gesamt-Inhaltsverzeichnis zum Neuen Archiv für Sächsische Geschichte und Altertumskunde (Band I - XXV) nebst seinen Vorgängern
- Geschichte Bremerhavens
- Geschichte Neckarsulms
- Geschichte Wandsbecks unter Heinrich und Breido Rantzau 1564-1614
- Geschichte der Babenberger und ihrer Länder, 976-1246
- Geschichte der Bock von Wülfingen
- Geschichte der Deutschen Ordensburg und Herrschaft Busau
- Geschichte der Deutschen in England von den ersten Germanischen Ansiedlungen in Britannien bis zum Ende Des 18. Jahrhunderts
- Geschichte der Familie Ackermann : aus Gödern im Altenburgischen Ostkreise, 1560-1912
- Geschichte der Familie Baetcke
- Geschichte der Familie Benoit von 1621 bis 1909
- Geschichte der Familie Bredt
- Geschichte der Familie Bürklin
- Geschichte der Familie Eckart
- Geschichte der Familie Gutbier : nach den Quellensammlungen von Ludwig Theodor Gutbier
- Geschichte der Familie Hanneberg (Braunschweig)
- Geschichte der Familie Heraeus : zur Feier des 250jährigen Besitzes der Einhorn-Apotheke zu Hanau am 4. Oktober 1910
- Geschichte der Familie Heusch
- Geschichte der Familie Joesten und deren Familienstiftungen : zugleich als Beitrag zur rheinischen Kulturgeschichte
- Geschichte der Familie Junge
- Geschichte der Familie Kreyenberg, 1609-1904
- Geschichte der Familie Lorenz Meyer in Hamburg : im Auftrage des Herrn Senator Georg Christian Lorenz Meyer aus urkundlichen und authentischen Nachrichten
- Geschichte der Familie Molineus
- Geschichte der Familie Nath, 1571-1908
- Geschichte der Familie Praetorius von Richthofen. Band 1
- Geschichte der Familie Praetorius von Richthofen. Band 2
- Geschichte der Familie Praetorius von Richthofen. Band 3
- Geschichte der Familie Praetorius von Richthofen. Band 4
- Geschichte der Familie Quistorp : Mittlere Hauptlinie seit 1718, abgeschlossen am 8. März 1882
- Geschichte der Familie Ranst
- Geschichte der Familie Reclam
- Geschichte der Familie Rordorf
- Geschichte der Familie Schenck
- Geschichte der Familie Schenck von Nydeggen : insbesondere des Kriegsobristen Martin Schenk von Nydeggen
- Geschichte der Familie Schoeller
- Geschichte der Familie Stockar von Stadelhofen
- Geschichte der Familie Virmond von ihrem ersten bekannten Auftreten in der Rheinpfalz : und in der Eifel bis auf den heutigen Tag
- Geschichte der Familie von Dobeneck
- Geschichte der Familie von Gumppenberg, von Ludwig Albert, Freiherrn von Gumppenberg
- Geschichte der Familie von Holleben
- Geschichte der Familie von Kamptz : für die Familie
- Geschichte der Familie von Lauter
- Geschichte der Familie von Witzleben : nach archivarischen Quellen
- Geschichte der Familie von Wrangel : vom Jahre Zwölfhundertfünfzig bis auf die Gegenwart. Band 1
- Geschichte der Familie von Wrangel : vom Jahre Zwölfhundertfünfzig bis auf die Gegenwart. Band 2
- Geschichte der Familie von Wrangel : vom Jahre Zwölfhundertfünfzig bis auf die Gegenwart. Band 3
- Geschichte der Familie von Zepelin : unter Mitwirkung von Mitgliedern der Familie
- Geschichte der Französisch-Deutsch-Reformirten Gemeinde zu Bützow in Mecklenburg-Schwerin
- Geschichte der Französisch-Reformirten Gemeinde zu Zweibrücken
- Geschichte der Französischen Kolonie in Brandenburg-Preußen, unter besonderer Berücksichtigung der Berliner Gemeinde
- Geschichte der Freiherren von Eberstein und ihrer Besitzungen
- Geschichte der Grafen und Herren zu Castell : von ihren ersten Auftreten bis zum Beginne der neuen Zeit, 1058-1528
- Geschichte der Grafen von Wertheim : von den ältesten Zeiten bis zu ihren Erlöschen im Mannsstamme im Jahre 1556
- Geschichte der Herren von Rhoeden aus dem Hause Runow und Winningen
- Geschichte der Hugenotten von Metz
- Geschichte der Hürlimann
- Geschichte der Juden im ehemaligen Fürstbistum Bamberg
- Geschichte der Juden in Riga : bis zur Begründung der Rigischen Hebräergemeinde im J. 1842
- Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter
- Geschichte der Königlich Deutschen Legion
- Geschichte der Mennoniten-Gemeinde zu Hamburg und Altona : Zweite Halfte, Die zweiten anderthalb Jahrhunderte
- Geschichte der Moser von Filseck
- Geschichte der Provinz Posen
- Geschichte der Reichsfreiherren von Ehingen, bei Rottenburg a/N. : ein Beitrag zur Geschichte Schwabens und seines Adels
- Geschichte der Republik der drei Bünde, Graubünden im achtzehnten Jahrhundert
- Geschichte der Stadt Arnstadt 704-1904
- Geschichte der Stadt Bautzen
- Geschichte der Stadt Brünn, erster Band bis 1411
- Geschichte der Stadt Calbe an der Saale
- Geschichte der Stadt Köln
- Geschichte der Stadt Leipzig. Bilder und Studien. Erster Band
- Geschichte der Stadt Magdeburg
- Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrem Ursprung bis auf die Gegenwart
- Geschichte der Stadt Mainz, Vierter Band. Enthaltend: Die Geschichte der Großherzoglichen Hessischen Rheinprovinz. Zweite Abteilung
- Geschichte der Stadt Melsungen bis zur Gegenwart
- Geschichte der Stadt Nürnberg
- Geschichte der Stadt Pforzheim
- Geschichte der Stadt Stolp. Erster Teil bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
- Geschichte der Tübinger Familie Camerer 1503-1903
- Geschichte der Zunftgesellschaft zu Fischern von und zu Erlach seit deren Entstehung bis auf die neueste Zeit : ein Beitrag zur Geschichte der dortigen Bürgerschaft und für theilungs lustige Zunftbrüder:"
- Geschichte der französisch-deutsch-reformirten Gemeinde Stuttgart
- Geschichte der französischen Colonie von Halberstadt
- Geschichte der französischen Colonie von Magdeburg Bd.1-2
- Geschichte der französischen Colonie von Magdeburg Bd.3, Abt. 1A-1B
- Geschichte der französischen Colonie von Magdeburg Bd3., Abt. 1C, Abt.2
- Geschichte der freien Reichsherrschaft Schauen, eines der allerkleinsten Gebiete im alten deutschen Reich
- Geschichte der freien Stadt Frankfurt am Main : von ihrem Anfang bis auf die neuesten Zeiten
- Geschichte der holsteinischen Elbmarschen Bd. 1. Index.
- Geschichte der hugenottischen Gemeinde von Celle
- Geschichte der in der preussischen Provinz Sachsen : vereinigten Gebiete
- Geschichte der reformirten Gemeinde Cannstatt, Württemberg
- Geschichte der reichsfreiherrlichen Familie von Friesen
- Geschichte der waldensischen Kolonie Waldensberg
- Geschichte der wallonisch- und deutsch-reformirten Gemeinde zu Wetzlar
- Geschichte der wallonisch- und französisch-reformirten Gemeinde zu Wesel
- Geschichte der wallonisch-reformierten Kirchengemeinde zu Magdeburg
- Geschichte der wallonisch-reformirten Gemeinde zu Annweiler
- Geschichte der wallonisch-reformirten Gemeinde zu Hanau a. M.
- Geschichte der zur Familienstiftung Johann Peter Werner, weiland zu Coblenz : vereinigten Familien Werner und von Werner, 1677
- Geschichte der zur althessischen Ritterschaft gehörenden Familie von Baumbach
- Geschichte des 1. Niederschlesischen Infanterie-Regiments Nr. 46 von Errichtung des Regiments bis zum Jahre 1882.
- Geschichte des 4. Oberschlesischen Infanterie-Regiments Nr. 63
- Geschichte des Amtes und des Schlosses Aarwangen
- Geschichte des Bernervolkes
- Geschichte des Elsaßes
- Geschichte des Geschlechtes Eggers nebst Stammbäumen, Wappentafeln und Familienporträts zusammengestellt aus den Familienpapieren, Urkunden, Archiv- und Kirchennachrichten.
- Geschichte des Geschlechtes der Daude
- Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt. Band 1
- Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt. Band 2
- Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt. Band 3
- Geschichte des Geschlechtes derer von Uexküll
- Geschichte des Geschlechtes von Doeberitz
- Geschichte des Geschlechtes von Knebel
- Geschichte des Geschlechts derer von Winning
- Geschichte des Geschlechts von Kleist. Band 1
- Geschichte des Geschlechts von Kleist. Band 2
- Geschichte des Geschlechts von Kröcher. Band 1
- Geschichte des Geschlechts von Kröcher. Band 2
- Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen. Band 1
- Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen. Band 2
- Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen. Band 3
- Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen. Band 4
- Geschichte des Geschlechts von Thümen
- Geschichte des Geschlechts von Winterfeld. Band 2
- Geschichte des Geschlechts von Winterfeld. Band 3
- Geschichte des Geschlechts von Zitzewitz. Teil I
- Geschichte des Geschlechts von Zitzewitz. Teil II
- Geschichte des Graudenzer Kreises
- Geschichte des Hauses Hohenlohe
- Geschichte des Hauses Stolberg vom Jahre 1210 bis zum Jahre 1511
- Geschichte des Johanneums zu Lüneburg : Festschrift zur 500jährigen Jubelfeier des Johanneums im September 1906
- Geschichte des Kgl. Bayer. 6. Chevaulegers-Regiments "Prinz Albrecht von Preußen" 1803 bis 1871, sowie der Stammabteilungen des Regiments
- Geschichte des Kirchspiel Badbergen und der Bauerschaft Talge im Fürstenthume Osnabrück
- Geschichte des Klosters und der Kirche St. Dorothea in Breslau
- Geschichte des Kreises Deutsch-Krone
- Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen, dritter Band: Neuere Geschichte Sachsens von 1806-1866
- Geschichte des Königreichs Hannover : unter Benutzung bisher unbekannter Aktenstücke
- Geschichte des Königreichs Sachsen : von der ältesten Zeit bis auf die Gegenwart
- Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter
- Geschichte des Reichsfreiherrlich von Wolzogen'schen Geschlechts
- Geschichte des altadeligen Geschlechts von Wickede
- Geschichte des alten brabantischen Geschlechtes van den Velde oder von den Velden. Anhang
- Geschichte des alten brabantischen Geschlechtes van den Velde oder von den Velden. Band 1
- Geschichte des alten brabantischen Geschlechtes van den Velde oder von den Velden. Band 2
- Geschichte des deutschen Adels
- Geschichte des fürstlichen Hauses Fürstenberg und seiner Ahnen bis zum Jahre 1509
- Geschichte des im Fürstenthum Lüneburg heimischen altadelichen Geschlechts derer von Meding seit Otto von Meding
- Geschichte des schlossgesessenen Geschlechtes der Grafen und Herren von Wedel, 1212-1402
- Geschichte des uradelichen Aufseß'schen Geschlechtes in Franken
- Geschichte und Beschreibung der Fabrik- und Handelsstadt Apolda
- Geschichte und Genealogie der Familie Lorenz Meyer in Hamburg
- Geschichte und Genealogie der Freiherrlichen Familie von Feilitzsch
- Geschichte und Stammbaum der Bluter von Tenna, (Canton Graubünden)
- Geschichte und Stammtafel der Familie Credé
- Geschichte und Stammtafeln der Glieder des Geschlechts von Pressentin (Prestin)
- Geschichte und Urkunden der Familie von Kardorff
- Geschichte von Aadorf und Umgebung
- Geschichte von Gießen und der Umgegend von der ältesten Zeit bis zum Jahre 1265
- Geschichte Österreichs mit besonderer Rücksicht auf das Culturleben
- Geschichte Österreichs mit besonderer Rücksicht auf das Culturleben Bd. 2
- Geschichtliche Nachrichten von dem Geschlechte von Schöning und dessen Gütern
- Geschichtliche Nachrichten von dem altpreußischen Adelsgeschlecht von Ostau
- Geschichtliche Nachrichten von dem altpreußischen Adelsgeschlecht von Ostau, supp.
- Geschichtliche Nachrichten über die von Tümplingsche Familie
- Geschlechts-Geschichte des hochadelichen Hauses von Campe auf Isenbüttel und Wettmarshagen etc., nebst dazu gehörigen Stammtafeln, Wappen, Siegeln, und andern grösten Theils noch ungedruckten Urkunden und Nachrichten
- Geschlechts-Historie des Hauses derer von Münchhausen von 1740 bis auf die neueste Zeit : eine Fortsetzung der von G. S. Treuer im Jahre 1740 herausgegebenen Gesc hlechtshistorie des Hauses
- Geschlechts-Tabellen und Wappenbeschreibungen zum Wappen-Almanach der souverainen Regenten Europa's
- Geschlechtsbeschreibung der Familie Schilling von Canstatt : als Neubearbeitung und Fortsetzung der Geschlechtsbeschreibung derer Familien von Schilling
- Geschlechtsordnung derer von Arnim vom 14. Januar 1888 und Statut der von Arnim'schen Familienstiftung vom 14. Jan. 1888
- Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nürnberg : bis zum Jahre 1854
- Geschäftskalender für den Weltverkehr, 1896
- Goethes Ahnen
- Gotha, 1924/25
- Gotha, 1927/28
- Gotha, 1929/30
- Gotha, 1933/34
- Gotha, 1935/36
- Graf Albert von Hohenberg, Rotenburg und Haigerlock vom Hohenzollern Stamme : der Sänder und Held.; ein Cyklus von kultur-historischen Bildern aus dem dreizehnten Jahrhundert Bd. 1.
- Graf Albert von Hohenberg, Rotenburg und Haigerlock vom Hohenzollern Stamme : der Sänder und Held.; ein Cyklus von kultur-historischen Bildern aus dem dreizehnten Jahrhundert Bd. 2.
- Grafing, Germany, Births, 1876-1906
- Grafing, Germany, Deaths, 1876-1950
- Grafing, Germany, Marriages, 1876-1936
- Greifenberg i. Pom., 1932
- Greifenberg i. Pom., 1936
- Greifswald, 1904
- Greifswald, 1913
- Greifswald, 1915
- Greifswald, 1917
- Greifswald, 1920
- Greifswald, 1922
- Greifswald, 1927
- Greifswald, 1929
- Greifswald, 1934
- Greifswald, 1937
- Greifswald, 1942
- Greiz, 1921
- Greiz, 1925
- Greiz, 1926
- Greiz, 1929/30
- Greiz, 1934
- Greiz, 1937/38
- Grevesmühlen, Mecklenburg-Western Pomerania, Germany, Births, 1876-1901
- Grevesmühlen, Mecklenburg-Western Pomerania, Germany, Deaths, 1876-1950
- Grevesmühlen, Mecklenburg-Western Pomerania, Germany, Marriages, 1876-1920
- Grevesmühlen, Mecklenburg-Western Pomerania, Germany, Street List, c. 1910
- Großes Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten und handelnden Gewerbsleute von Europa und den Hauptplätzen der fremden Welttheile, 1844
- Großes Landes-Adressbuch (Handels- und Gewerbe-Adressbuch) für Provinz Hannover, Großherzogthum Oldenburg und Freistaat Bremen, 1899
- Grund-Saeze der Wappenkunst : für die Leser seines Wappenwerkes besonders geschrieben
- Grundlagen und Entwicklungsziele der österreichisch-ungarischen Monarchie
- Grundriß der brandenburgisch-preussischen Geschichte : in Verbindung mit der deutschen
- Grundstein zu einer Geschichte der Familie von Denffer
- Grünberg, Schlesien, 1933
- Grünberg, Schlesien, 1937/38
- Guben, 1936
- Guben, 1939
- Görlitz und Vororte Groß- und Klein-Biesnitz, Posottendorf-Leschwitz. Adreßbuch 1929/30
- Görlitz, 1911/12
- Görlitz, 1919
- Görlitz, 1925/26
- Görlitzer Adreßbuch 1897/98
- Görlitzer Adreßbuch für 1925/26: mit einem Einwohnerverzeichnis der Ortschaften Groß- und Klein-Biesnitz, Moys, Posottendorf-Leschwitz und Ruschwalde
- Güter-Adressbuch der Provinz Sachsen, 1906
- Güter-Adressbuch von Mecklenburg-Schwerin und -Strehlitz : Verzeichnis sämtlicher Güter der Ritterschaft ... der evangelischen und katholischen Kirchspiele, der Standesamtsbezirke…
- Halberstadt, 1906
- Halberstadt, 1909
- Halberstadt, 1912
- Halberstadt, 1915
- Halberstadt, 1918
- Halberstadt, 1922
- Halberstadt, 1930
- Halberstadt, 1933
- Halberstadt, 1937
- Halberstadt, 1939
- Halberstadt, 1942
- Halle (Saale), Germany, Births, 1874-1903
- Halle (Saale), Germany, Deaths, 1874-1957
- Halle (Saale), Germany, Marriages, 1874-1933
- Halle a. d. Saale und Giebichenstein, 1879
- Halle a. d. S. und Umgebung, 1921
- Halle a. d. S. und Umgebung, 1925
- Halle an der Saale und Giebichenstein, 1870
- Halle an der Saale, 1888
- Halle an der Saale, 1903
- Halle an der Saale, 1909
- Halle an der Saale, 1912
- Halle an der Saale, 1918
- Halle an der Saale, 1943
- Halle und Giebichenstein, 1882
- Halle(Saale), Germany, Burial and Cemetery Registers, 1720-1934
- Halle(Saale), Germany, Military Recruitment Lists, 1828-1888
- Halle, Germany, Census and Citizen Lists, 1400-1915
- Halle, Germany, Thadden Regiment, Muster Roll, 1752 and 1792
- Halle, Saxony, Prussia, Germany, Miscellaneous City Records, 1401-1926
- Hallesches Adreßbuch 1936
- Hallesches Adreßbuch, 1900
- Hallesches Adreßbuch. 1934.
- Hamburg Passenger Lists, 1850-1934
- Hamburg Passenger Lists, Handwritten Indexes, 1855-1934
- Hamburg, Germany, Births, 1874-1901
- Hamburg, Germany, Deaths, 1874-1950
- Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920
- Hamburger Adressbuch, 1908, Band 2
- Hamburger Hafenbilder
- Hamburgische Wappen und Genealogien
- Hamburgisches Addressbuch für das Jahr 1826
- Hamburgisches Adressbuch für 1842
- Hamburgisches Adressbuch für 1848 (mit: Altonaisches Adress-Buch für 1848)
- Hamburgisches Staats- und Gelehrtenlexikon
- Hamburgisches Wappen und Genealogien
- Hand- und Adressbuch der Genealogen und Heraldiker Europa's mit Ausnahme von Deutschland und Deutsch-Oesterreich
- Hand- und Adressbuch der Genealogen und Heraldiker unter besonderer Berücksichtigung der Familiengeschichtsforscher, 1889
- Hand- und Adressbuch der deutschen Archive im Gebiete des deutschen Reiches, der österreichisch-ungarischen Monarchie, der russischen Ostseeprovinzen und der deutschen Schweiz, 1875
- Hand- und Adreßbuch der Provinz Sachsen
- Handbuch der Württembergischen Wirtschaft, 1922
- Handbuch der Württembergischen Wirtschaft, 1925
- Handbuch der historischen Chronologie des deutschen Mittelalters und der Neuzeit
- Handbuch der theoretischen und praktischen Heraldik: Erster Teil
- Handbuch der theoretischen und praktischen Heraldik: Zweiter Teil
- Handbuch des Deutschtums im Auslande nebst einem Adreßbuch der deutschen Auslandschulen
- Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche: Band Schleswig-Holstein, 1928
- Handbuch des Grundbesitzes im deutschen Reiche, Band Hannover, 1929
- Handbuch des Preußischen Adels
- Handbuch für die Provinz Hannover auf das Jahr 1870
- Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1895
- Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1909
- Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1911
- Handbuch über den königlich preußischen Hof und Staat für das Jahr 1880-1881
- Handbuch über den königlich preußischen Hof und Staat für das Jahr 1892
- Handbuch über den königlich preußischen Hof und Staat für das Jahr 1906
- Handels-Register des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte, 1916
- Handels-und Gewerbsadressbuch des deutschen Reiches, 1883
- Hannover, Germany, Casualties in the Invasion of Russia, 1812-1813
- Hannoversche Stammgüter : Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doctorwürde
- Hannoversches Namenbüchlein.
- Hans Behr der Aeltere... und seine Söhne Daniel, Hugold und Samuel
- Hans Holbein d.J. Fresken am Hertenstein-Hause in Luzern : nebst einer Geschichte der Familie Hertenstein
- Hebräisch-deutsches Wörterbuch : Nebst kurzer hebräischer Grammatik mit Paradigmen der Substantiva und Verba
- Heidenheimer Stadtbuch: mit Vorort Schnaitheim u. d. Nachbargemeinde Mergelstetten, 1935
- Heilbad Heiligenstadt, Germany, Births, 1874-1903
- Heilbad Heiligenstadt, Germany, Deaths, 1874-1950
- Heilbad Heiligenstadt, Germany, Marriages, 1874-1922
- Heilsberg, 1938
- Heimatkunde und Geschichte von Schönheide, Schönheiderhammer und Neuheide
- Heinrich Iselin von Rosenfeld und sein Geschlecht
- Helgoländer Adreß-Buch : nebst einer geographisch-statistischen Übersicht und Abbildung der Insel
- Henri Wilhelm Nathanael Tollin
- Heraldica curiosa : eine Sammlung absonderlicher Wappenbilder
- Heraldik und Genealogie
- Heraldisches Handbuch : für Freunde der Wappenkunst, sowie für Künstler und Gewerbebetreibende
- Herrn Georg's Vorfahren
- Hertugdømmet Slesvigs Topographi
- Hesse, Germany, Births, 1851-1901
- Hesse, Germany, Deaths, 1851-1958
- Hesse, Germany, Marriages, 1849-1930
- Hesse, Hesse-Kassel, Hess Darmstadt, Hess-Marburg, Hess-Reinfels, Rhineland, and Waldeck, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1661-1957
- Hesse, Hesse-Kassel, Hess Darmstadt, Hess-Marburg, Hess-Reinfels, Rhineland, and Waldeck, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1730-1875
- Hessen-Nassau, Germany, Civil Registers and Church Books, 1692-1903
- High-Life-Almanach: Adressbuch der Gesellschaft Wiens und der österreichischen Kronländer, 1913
- Hirschberg, 1921
- Hirschberg, 1926
- Hirschberg, 1939
- Hirschberg, 1941
- Historia Myliana vel de variis Myliorum familiis earum ortu et progressu nec non de multis claris celebrioribus et illustribus Myliis…
- Historisch-Genealogische Untersuchung
- Historisch-genealogisches Handbuch über alle Grafen und Fürsten von Waldeck und Pyrmont seit 1228
- Historische Beschreibung der Kursächsischen Landschule zu Grimme, mit Kupfern und Documenten
- Historische Nachricht von dem alten ausgestorbenen adelichen Geschlecht derer Herren von Sundhausen : so ehemals in der güldenen Aue im Amt Heringen gelebt haben
- Historische Nachrichten der Familie von Malortie von 1132-1872
- Historische Notizen über die Stadt Saarlouis und deren unmittelbare Umgegend
- Historische und Genealogische Nachrichten : von dem altadelichen Geschlechte derer Freiherren von Wechmar
- Historische und genealogische Beschreibung des uraltadelichen und freyherrlichen Geschlechts derer von Poellnitz
- Historische, und durch Wappen erläuterte Nachrichten, von dem altfränkischen Geschlecht : der Herren von Nordenberg, des Heil. Rom. Reichs ehemaligen Erbküchen- meistern und ihren Blutsfreunden und Anverwandten, zu mehrerer Volls- ständigkeit der fränkisc
- Historischer Schau-Platz aller Rechts-Ansprüche auf Jülich, Cleve, Berg, Marck, Ravensberg, Ravenstein...
- Historisches und genealogisches Adelsbuch des Grossherzogthums Baden
- History of Prussia, Vol. 1
- History of Prussia, Vol. 2
- History of Prussia, Vol. 3
- History of Prussia, Vol. 4
- Hof und Staatshandbuch des Großherzogtums Oldenburg von 1857
- Hof- und Adress-Handbuch des Fürstenthums Hohenzollern-Sigmaringen, 1844
- Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern 1898
- Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Württemberg, 1896
- Hof- und Staats-Handbuch des österreichischen Kaiserthumes
- Hof- und Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums
- Hof- und Staatshandbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie für 1890
- Hotel-Adressen-Buch von Österreich-Ungarn, 1911
- Hoyer Urkundenbuch. Band 1
- Hoyer Urkundenbuch. Band 2-8
- Huber family of Sulgen, Thurgau, Switzerland
- Hug and Grossmann families of Weiningen, Zürich, Switzerland : also Hug families of Schlieren and Dänikon-Dällikon
- Hui family of the parish Wagenhausen, Thurgau, Switzerland
- Illustrierter Führer durch Strassburg i. E. und Umgebung
- In memoriam! Johannes Schmitt, 1813-1900
- Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Tecklenburg
- Inventare des Frankfurter Stadtarchivs
- Jacques Péricard, der Organisator der modernen Armenpflege
- Jahr- u. Adreßbuch der Zuckerfabriken, 1930-1931
- Jahrbuch (Adressbuch) der Vereine und Verbände Groß-Berlins, 1930
- Jahrbuch der Historischen Gesellschaft für den Netzedistrikt zu Bromberg
- Jahrbuch des Deutschen Adels Bd. 1
- Jahrbuch des Deutschen Adels Bd. 2-3
- Jahrbuch für Dentistik: verbunden mit dem Adressbuch der deutschen Dentisten, 1933-1934
- Jahrbuch für Zahnheilkunde und Zahntechnik verbunden mit dem Adressbuch der Deutschen Dentisten, 1929
- Jahrbuch für den Pferdesport, 1934
- Jahrbuch und Adressbuch der Land- und Forstwirtschaft, Ergänzungsband, 1930-1931
- Jahrbuch und Adreßbuch der Land- und Forstwirtschaft: Ergänzungsband, 1930-1931
- Jahrbuch und Adreßbuch der Land- und Forstwirtschaft: Offizielles Agrar-Handbuch Österreichs, 1930-1931
- Jena / Landkreis, 1940
- Jewish Community Locator Free
- JewishGen Yizkor Book Necrology Database Free
- Johannes Wolf und Salomon Wolf : zwei Zürcherische Theologen
- Jordi family of Wyssachengraben-Eriswil, Bern, Switzerland
- Jubelbüchlein für Schönwaldau und Johnsdorf, 1842
- Jubelbüchlein für Schönwaldau und Johnsdorf, Niederschlesien, 50th anniversary, 1792
- Karlsruhe, Germany, Births, 1870-1904
- Karlsruhe, Germany, Deaths, 1870-1951
- Karlsruhe, Germany, Marriages, 1870-1921
- Karlsruher Namenbuch : die Einwohnernamen der Residenzstadt Karlsruhe
- Katalog der Stadt-Bibliothek zu Hannover
- Katalog der die Stadt Danzig betreffenden Handschriften der Danziger Stadtbibliothek
- Kaufmännisches Adreßbuch für die Rheinprovinz, Band 1: Regierungsbezirk Köln, 1884
- Kaufmännisches Handels- und Gewerbe-Adressbuch des Deutschen Reiches, 1930-1931, 4. Band
- Kingdom of Hannover and Province of Hannover, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1684-1892
- Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen : oder Verzeichniß der in dem Königreiche Sachsen öffentlich angestellten Herren Geistlichen, Schulmeister, Schullehrer, Cantoren, Organisten, Kirchner, etc. aller Confessionen
- Klaipeda, Lithuania, Civil Births, Marriages, Deaths, 1874-1920
- Klockhaus kaufmännisches Handels- u. Gewerbe-Adressbuch des Deutschen Reiches, Band 3, 1932
- Kolonial-Handels-Adreßbuch : Mandatsgebiete in Afrika 1936
- Koloniales Hand- und Adreßbuch 1926-1927
- Konkurrenzen in der Erklärung der deutschen Geschlechtsnamen
- Kozroh's Mönches zu Freising, Renner über die ältesten Urkunden des Bissthumes Freising. Band 1
- Kozroh's Mönches zu Freising, Renner über die ältesten Urkunden des Bissthumes Freising. Band 2
- Kreuzburg, 1938
- Kunsthandbuch für Deutschland: Verzeichnis der Behörden, Sammlungen, Lehranstalten und Vereine für Kunst, Kunstgewerbe und Altertumskunde, 1897
- Kurhannover, Kingdom of Hannover, and Province of Hannover, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1643-1887
- Kurhessisches Staats- und Adress-Handbuch auf das Jahr 1827
- Kurhessisches Staats- und Adress-Handbuch auf das Jahr 1831
- Kurze Geschichte der Häuser Fürstenberg, Geroldseck und von der Leyen
- Kurzgefasste Stamm- und Rangliste aller Regimente der Königlich-Preußischen Armee von deren Stiftung an bis Ende 1786
- Königl Großbritannischer Hannoverscher Staatskalender auf das Jahr 1818
- Königl Großbritannischer und Kurfürstl. Braunschweig-Lüneburgscher Staatskalender auf das Jahr 1800
- Königl Großbritannischer und Kurfürstl. Braunschweig-Lüneburgscher Staatskalender auf das Jahr 1802
- Königsberg (Pr), 1941
- Köthen, 1935
- Köthen, 1939
- L'ancienne école de droit de Fribourg, aperçu historique
- La famille de Pury
- Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg und seine Familie : aus Archivalien und Familienpapieren
- Lattman family of Sternenberg, Bauma, Bäretswil & Turbenthal, Kt. Zürich, Switzerland
- Laufen, Germany, Births, 1876-1906
- Laufen, Germany, Deaths, 1876-1986
- Laufen, Germany, Marriages, 1876-1936
- Le livre des bourgeois de l'ancienne République de Genéve
- Leben der beiden Zürcherischen Bürgermeister David von Wyß, Vater und Sohn aus deren schriftlichem Nachlaß : als Beitrag zur neueren Geschichte der Schweiz. Band 1
- Leben der beiden Zürcherischen Bürgermeister David von Wyß, Vater und Sohn aus deren schriftlichem Nachlaß : als Beitrag zur neueren Geschichte der Schweiz. Band 2
- Lebens- u. Genussmittel: Adressbuch der Lebens- und Genußmittelbranche, 1925
- Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk . 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 1.
- Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 2
- Lebensbild des Stammherrn der Wiener Familie Miller. Josef Maria Ritter von Miller zu Aichholz nebst vorangestellten kurzem Geschichtsauszüge aus dem Woberschen Dreibändigen Genealogischen Werke, "Die Miller von und zu Aichholz".
- Lebensbilder aus dem Geschlecht Maltzan
- Lehrer-Verzeichnis Berlin, 1925
- Leidensgeschichte der reformirten Gemeinde Ludwigsburg
- Leipzig, Saxony, Germany, Miscellaneous City Records, 1701-1922
- Leipziger Adress-Buch für 1862
- Leipziger Adressbuch auf das Schalt-Jahr 1824
- Leipziger Adreß- Post- und Reise Kalender auf das Jahr 1814
- Leipziger Adreßbuch auf das Jahr 1842
- Leipziger Adreßbuch auf das Jahr 1843
- Leipziger Adreßbuch für das Jahr 1830
- Leipziger Adreßbuch für das Jahr 1836
- Leipziger Adreßbuch, Band 1, 1932
- Leipziger Adreßbuch, Band 2, 1932
- Leipziger Adreßbuch: mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau 1947/1948
- Leipziger Adreßbuch: mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrendorf, Engelsdorf, Mölkau 1949
- Leitmeritz und Pokratitz, 1935
- Les dynastes de Mont soit des Monts seconde maison
- Les familles bourgeoises de Neuchâtel : essais généalogiques
- Les réfugiés français dans le pays de Vaud : et particulièrement à Vevey
- Les sires de La Tour, mayors de Sion, seigneurs de Châtillon, en Valais et leur maison
- Leuchs Adressbuch, Band 18: Ungarn, Kroatien und Slavonien, 1899-1904
- Library of Congress Photochrom Print Collection: Germany, Austria, & Switzerland, 1890-1910
- Lieberose, Germany, Jewish Residents sent to Sachsenhausen, 1943-1945 Free
- Limbach-Oberfrohna, Germany, Births, 1876-1907
- Limbach-Oberfrohna, Germany, Deaths, 1876-1952
- Limbach-Oberfrohna, Germany, Marriages, 1809-1938
- Limbach-Oberfrohna, Germany, Residence Records, 1869-1932
- Limbach-Oberfrohna, Germany, School Lists, 1835-1920
- Listen aus der Korrespondenz Pieter Valkenier's, des holländischen Gesandten in der Schweiz
- Lithuania, Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1603-1921
- Lithuania, Jews Saved by Passports From the Japanese Diplomat Chiune Sugihara, 1940 Free
- Luckau, 1927
- Luckau, 1935
- Ludwig und Karl, Grafen und Herren von Zinzendorf, Minister unter Maria Therseia, Josef II., Leipold II. und Franz I. : ihre Selbstbiographien, nebst einer kurzen Geschichte des Hauses Zinzendorf
- Ludwigshafen, Germany, Births, 1876-1903
- Ludwigshafen, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1798-1875
- Ludwigshafen, Germany, Deaths, 1875-1950
- Ludwigshafen, Germany, Family Tables, 1730-1903
- Ludwigshafen, Germany, Marriages, 1876-1924
- Ludwigslust, 1935/36
- Ludwigslust, Germany, Birth Records, 1876-1902
- Ludwigslust, Germany, Death Records, 1876-1949
- Ludwigslust, Germany, Marriage Records, 1876-1924
- Lyck in Ostpr., 1922
- Löwenberg, 1940
- Lübeck, Germany, Births, 1811-1875
- Lübeck, Germany, Burials, 1832-1988
- Lübeck, Germany, Census, 1807 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1812 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1815 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1831 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1845 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1851 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1857 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1862 Free Index
- Lübeck, Germany, Census, 1871
- Lübeck, Germany, Census, 1875
- Lübeck, Germany, Census, 1880
- Lübeck, Germany, Citizenship Register, 1591-1919 Free Index
- Lübeck, Germany, Coats of Arms, 1300-1850
- Lübeck, Germany, Deaths, 1811-1875
- Lübeck, Germany, Draft Registration Lists for Persons Born 1807-1902
- Lübeck, Germany, Fire Insurance Registration, 1796-1938
- Lübeck, Germany, Genealogical Register, 1200-1910
- Lübeck, Germany, Houselists, 1284-1600 Free Index
- Lübeck, Germany, Marriage Banns, 1811-1871
- Lübeck, Germany, Marriage Banns, 1871-1875 Free Index
- Lübeck, Germany, Neuengamme Victims, 1945 Free
- Lübeck, Germany, Personal Index Cards, 1300s-1850
- Lüneburger Urkundenbuch, Funfzehnte Abteilung: Archiv des Klosters St. Johannis zu Walsrode, 1859
- Magdeburg, Germany, Births, 1874-1903
- Magdeburg, Germany, Deaths, 1874-1950
- Magdeburg, Germany, Funeral Notices, 1849-1874
- Magdeburg, Germany, Marriages, 1874-1923
- Magdeburger Adreßbuch 1925
- Magdeburger Adreßbuch. 1943
- Magdeburger Adreßbuch: mit Schönebeck, Biederitz, Großottersleben, Olvenstedt für das Jahr 1938
- Magdeburger Adreßbuch: mit Schönebeck, Biederitz, Großottersleben, Olvenstedt für das Jahr 1939
- Mainz, Germany, Birth Records, 1872-1900
- Mainz, Germany, Births, Marriages and Deaths, 1798-1875
- Mainz, Germany, Church Index Cards, 1585-1807
- Mainz, Germany, Deaths, 1876-1950
- Mainz, Germany, Emigration Register, 1856-1877 Free Index
- Mainz, Germany, Family Registers 1760-1900
- Mainz, Germany, Marriages, 1876-1920
- Mannheim, Germany, Births, 1870-1900
- Mannheim, Germany, Death Records, 1870-1950
- Mannheim, Germany, Family Registers, 1760-1900
- Mannheim, Germany, Jewish Community Records, 1940 Free
- Mannheim, Germany, Marriages, 1870-1920
- Marienburg Westpr., 1926
- Marienburg Wpr., 1922
- Marienburg Wpr., 1928/29
- Marienburg Wpr., 1935/36
- Marienburg Wpr., 1938/39
- Marienwerder, Westpreußen, 1935
- Materialien zu der Geschichte, Statistik und Topographie der deutschen Reichsgrafschaften
- Materialien zu einer Geschichte der Freiherrn v. Lüt- gendorff-Leinburg : vornehmlich im XVIII. Jahrhundert
- Mecklenburg, Germany, Jewish Birth, Marriage, and Death Records, 1813-1918 Free Index
- Mecklenburg, Germany, Parish Register Transcripts, 1740-1918
- Mecklenburg-Schwerin, Germany, Census, 1819
- Mecklenburg-Schwerin, Germany, Census, 1867
- Mecklenburg-Schwerin, Germany, Census, 1890
- Mecklenburg-Schwerin, Germany, Census, 1900
- Mecklenburg-Schwerin, Germany, Census, 1919 Free Index
- Mecklenburgische Adelsgeschlechter
- Mecklenburgisches Urkundenbuch
- Mediasch, 1914
- Meine Ahnen : Geschichte der Familie Garbe vom Niederhof zu Degersen
- Meine Vorfahren und ihre Verwandtschaften Band 1
- Meine Vorfahren und ihre Verwandtschaften. Band 2
- Meinersen, Germany, Births, 1874-1904
- Meinersen, Germany, Deaths, 1874-1974
- Meinersen, Germany, Marriages, 1874-1935
- Meissen, Saxony, Germany, Miscellaneous City Records, 1724-1889
- Meißen, 1916
- Meißen, 1921
- Meißen, 1926
- Meißen, 1934
- Memel, 1926
- Memel, 1935
- Memoirs of the Queens of Prussia
- Memorabilia Tigurina, oder, Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich
- Men Who Have Made the New German Empire, Vol. 1
- Men Who Have Made the New German Empire, Vol. 2
- Menden (Sauerland), Germany, Births, 1874-1906
- Menden (Sauerland), Germany, Deaths, 1874-1986
- Menden (Sauerland), Germany, Marriages, 1874-1935
- Mennonitisches Adreßbuch 1936
- Meyer Amschel Rothschild : der Gründer des Rothschildschen Bankhauses
- Meyers Gazetteer of the German Empire Free
- Meyers Konversations-Lexikon
- Meyers kleiner Hand-Atlas
- Militär-Adreßbuch (Taschen-Rangliste) aller im Bezirke des VII. Armeekorps wohnenden Offiziere, Sanitätsoffiziere, Veterinäroffiziere und höheren Militärbeamten des Beurlaubtenstandes, 1910
- Minden, Germany, Births, 1874-1905
- Minden, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1809-1873
- Minden, Germany, Citizen Lists and Residence Registers, 1845-1902
- Minden, Germany, Deaths, 1874-1966
- Minden, Germany, Marriages, 1874-1935
- Minden, Germany, Military Records, 1783-1856
- Mitglieder-Verzeichnis: Das Adressbuch der deutschen Chemiker für 1925-1926
- Mitgliederliste des Verbandes Deutscher Eisenwarenhändler E.V., 1928
- Mitteilungen über das Tesdorpf'sche Geschlecht
- Mitteilungen über die Geschichte der Familie Rosenow
- Mitteleuropäisches Hotel-Adressbuch mit Städteplänen verbunden mit Restaurations- und Cafe-Führer, 1927
- Mitteleuropäisches Hotel-Adressbuch mit farbigen: Stadtplänen, empfehlenswerten Gasthöfen, Restaurants, Cafes für das Jahr 1929
- Mittweida, Germany, Births, 1876-1905
- Mittweida, Germany, Deaths, 1876-1950
- Mittweida, Germany, Marriages, 1876-1921
- Mittweida, Germany, Residence Registers, 1895-1905
- Moers, Germany, Births, 1798-1907
- Moers, Germany, Deaths, 1803-1986
- Moers, Germany, Marriages, 1798-1935
- Munich, Germany, Displaced Jewish Children at the Ulm Children's Home, 1945-1948 (USHMM) Free Index
- Munich, Germany, Nazi Documentation Regarding Jews, 1919-1946 (USHMM) Free Index
- Munich, Vienna and Barcelona Jewish Displaced Persons and Refugee Cards, 1943-1959 (JDC) Free
- Mönchengladbach, Germany, Births, 1798-1903
- Mönchengladbach, Germany, Death Records, 1798-1950
- Mönchengladbach, Germany, Marriages, 1798-1933
- Mühldorf am Inn, Germany, Births, 1876-1899
- Mühldorf am Inn, Germany, Deaths, 1876-1950
- Mühldorf am Inn, Germany, Index Cards, 1201-1928
- Mühldorf am Inn, Germany, Marriages, 1876-1920
- Mühldorf, Germany, Deeds, 1300-1873
- Mühlheim an der Donau und die Herren von Enzberg
- Münchner Stadtadreßbuch 1940
- Nachkommen der Rosine Margarethe Feucht
- Nachrichten von adelichen Wappen. Band 1
- Nachrichten von adelichen Wappen. Band 2
- Nachrichten von adelichen Wappen. Band 3
- Nachrichten von dem Leben und den Schriften Münsterländischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts
- Nachrichten von dem Leben und den Schriften Münsterländischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts, Neue Folge
- Nachrichten von dem pommerschen Geschlecht der von Sliwinoder Schlieffen
- Nachrichten zur Geschichte des Geschlechts der Grafen Königsmarck
- Nachrichten zur Geschichte des altadeligen Geschlechtes von Wickede
- Nachrichten über Hainichen und nächste Umgebung als Beiträge zu einer Ortschronik
- Nachrichten über das Geschlecht Ungern-Sternberg. Band 1
- Nachrichten über das Geschlecht Ungern-Sternberg. Band 2
- Nachrichten über das Geschlecht Ungern-Sternberg. Band 3
- Nachrichten über die Familie Erbslöh
- Nachrichten über die Familie Eschenburg in Lübeck (1500 bis 1910) nebst Stammtafeln
- Nachrichten über die Familie Nirrnheim
- Nachrichten über die Grafen zu Eulenburg
- Nachrichten über die Soester Familien Sybel : 1423 bis 1890
- Nachrichten über die Völker'sche Familie in Arnstadt von 1634 bis 1846
- Nachrichten über einige Familien des Namens Boetticher
- Nachtrag zum Adressbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden, 1899
- Nachtrag zur Geschichte des Geschlechtes derer Von Trebra
- Nachträge und Berichtigungen zur urkundlichen Geschichte der Tettauschen Familie
- Namen von Einwanderern in Pennsylvanien aus Deutschland, der Schweiz, Holland, Frankreich u. a. St. von 1727 bis 1776 (Names of immigrants in Pennsylvania from Germany, Switzerland, Holland, France and other countries from 1727 to 1776)
- Naugard (Pommern), 1931
- Naumburg (Saale), 1908
- Naumburg (Saale), 1926/27
- Naumburg (Saale), 1937/38
- Naumburg (Saale), 1949/50
- Neisse / Landkreis, 1927/28
- Neisse, 1912/13
- Neisse, 1931
- Neisse, 1939
- Neue Quellen zur Geschichte des Untergangs livländische Selbständigkeit, v. 2
- Neue Quellen zur Geschichte des Untergangs livländische Selbständigkeit, v. 3
- Neue Quellen zur Geschichte des Untergangs livländische Selbständigkeit, v.1
- Neuer Theater Almanach: Theatergeschichtliches Jahr und Adressen-Buch, 1899
- Neuer Theater Almanach: Theatergeschichtliches Jahr und Adressen-Buch, 1913
- Neues Allgemeines Adels-Lexicon
- Neumarkt, Bavaria, Germany, Miscellaneous City Records, 1453-1973
- Neuruppin und Alt-Ruppin, 1934
- Niederösterreichisches Urkundenbuch, Band 1
- Niederösterreichisches Urkundenbuch, Band 2
- Nienburg, Germany, Births, 1874-1905
- Nienburg, Germany, Deaths, 1874-1974
- Nienburg, Germany, Marriages, 1874-1937
- Nordhausen, 1937
- Nordseebad Borkum: Führer für 1910
- Nordseebad Borkum: Führer für 1911
- Notice sur la famille et le château de La Corbière
- Nuremberg, Germany, Births, 1876-1905
- Nuremberg, Germany, Deaths, 1876-1983
- Nördlingen, Bavaria, Germany, Miscellaneous City Records, 1385-1943
- Nürtinger Oberamts-Lexikon: Bezirks-Adreßbuch für die Städte Nürtingen, Neuffen, Grötzingen und 27 Landgemeinden, 1925
- Oberammergau und sein Passionsspiel, 1930
- Oberamt Herrenberg
- Odd Fellow-Adreßbuch für das Jahr 1932-1933
- Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main, Heft 7
- Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main, Hefte 1-2
- Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main, Hefte 3-4
- Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main, Hefte 5-6
- Oesterreichische Revue : das Furstenhaus Schwarzenberg
- Offizielles Adressbuch des Deutschen Buchhandels und der verwandten Geschäftszweige, 1902
- Oldenburg, Germany, Birth Records, 1876-1905
- Oldenburg, Germany, Death Records, 1876-1960
- Oldenburg, Germany, Marriage Records, 1876-1930
- Oranienburg, Germany, Auschwitz-Sachsenhausen Transfers, 1944 Free
- Ortschaftsverzeichnis des Königreichs Württemberg : Nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1900
- Ortslexikon des Kantons Zürich, 1835
- Ortslexikon des Kantons Zürich, oder, Alphabetische Aufzählung aller Ortschaften, Höfe und einzelne Wohungen des Kantons : die besondere Namen tragen, mit Angabe der bürgerlichen und kirchlichen Abtheilungen, in welche sie gehören
- Oschersleben, Germany Deaths, 1874 - 1985
- Oschersleben, Germany, Births, 1874-1905
- Oschersleben, Germany, Marriages, 1874-1935
- Osterode Ostpr., 1939
- Ostprignitz-Ruppin, Germany, Births, 1874-1905
- Ostprignitz-Ruppin, Germany, Deaths, 1874-1971
- Ostprignitz-Ruppin, Germany, Marriages, 1874-1935
- Our ancestors in their native Rhineland
- Palatine Church Visitations, 1609 . . . Deanery of Kusel
- Pantheon : Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker, 1914
- Pantheon: Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker, 1914
- Parchim, 1921
- Parchim, 1928
- Parchim, 1933
- Pasewalk, 1921
- Pasewalk, 1925
- Pasewalk, 1928
- Passau, Bavaria, Germany, Miscellaneous City Records, 1700-1940
- Paul Toussain nach seinem Leben und Wirken : ein Beitrag zur Gelehrtengeschichte der Wallonen der pfälzischen oder oberrheinischen Provinz (du cercle de Palatinat)
- Personal-Chronik der Oldenburgischen Officiere und Militairbeamten von 1775 bis 1867
- Personal-Nachweisung der Berliner Gemeinde-Verwaltung, 1905
- Personalnachweisung der Berliner Gemeindeverwaltung und der mit ihr in Verbindung stehenden Verwaltungen und Anstalten, 1909
- Personalnachweisung der Berliner Gemeindeverwaltung und der mit ihr in Verbindung stehenden Verwaltungen und Anstalten, 1915
- Personalstand der Säcular- und Regular- Geistlichkeit der Diöcese St. Pölten, 1898
- Personen-Verzeichnis zum Chronicon Islebiense : Eisleber Stadtchronik aus den Jahren 1520-1738
- Pfälzische Bibliographie II : die landeskundliche Literatur der Rheinphalz…
- Pfälzische Bibliographie III : die ortskundliche Literatur der Rheinphalz
- Plauen, 1933
- Plauen, 1938
- Plauen, 1943
- Politische Geschichte der Gegenwart, Band VI: Das Jahr 1872
- Pomerania, Germany, Parish Register Transcripts, 1544-1883
- Pomerania, Germany, Passenger Lists, 1869-1901
- Potsdam, 1934
- Potsdam, 1938/39
- Potsdam, 1949
- Practischer Wegweiser durch die Pfarrbücher I
- Pragmatische Geschichte der böhmischen Freysassen
- Prenzlau, Germany, Births, 1874-1901
- Prenzlau, Germany, Deaths, 1874-1950
- Prenzlau, Germany, Marriages, 1874-1923
- Preußische Geschichte. Band 1
- Preußische Geschichte. Band 2
- Programm der herzoglichen Realschule zu Saalfeld
- Prussia, Municipality Gazetteer, 1905
- Prussian Provinces, Selected Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1661-1944
- Pyritz, 1935
- Quedlinburger Einwohnerbuch 1937
- Quellen Zur Geschichte Der Familie Ulbrecht
- Rastenburg, 1914
- Rastenburg, 1921
- Rastenburg, 1924
- Ratibor, 1943
- Rats- und Bürgerlisten der Stadt Fulda
- Ravensburg, Germany, Births, 1876-1905
- Ravensburg, Germany, Deaths, 1876-1950
- Ravensburg, Germany, Marriages, 1876-1922
- Regen County, Germany, Births, 1876-1904
- Regen County, Germany, Death Records, 1876-1983
- Regen County, Germany, Marriage Records, 1876-1934
- Regenten-Tabellen
- Regesten der Grafen von Orlamuende aus Babenberger und Ascanischem Stamm : mit Stammtafeln, Siegelbildern, Monumenten und Wappen
- Regesten des Geschlechts von Plassenberg und dessen Nachkommen. VI
- Regesten und Urkunden des Geschlechtes von Blankenburg-Campe. Band 1
- Regesten und Urkunden des Geschlechtes von Blankenburg-Campe. Band 2
- Regesten und Urkunden zur Geschichte des Geschlechts Wangenheim und seiner Besitzungen
- Regesten und Urkunden zur Geschichte des uradeligen Geschlechts der Herren von dem Knesebeck. Teil 1
- Regesten und Urkunden zur Geschichte des uradeligen Geschlechts der Herren von dem Knesebeck. Teil 2
- Regesten und Urkunden zur Geschichte des uradeligen Geschlechts der Herren von dem Knesebeck. Teil 3
- Regesten und Urkunden zur Geschichte des uradeligen Geschlechts der Herren von dem Knesebeck. Teil 4-9
- Regesten zur Geschichte der Grafen von Veringen : nebst Stammtafeln, Abbildungen von Siegeln und Grabsteinen
- Regesten zur Orts- und Familiengeschichte des Vogtlandes. II. Band. 1485-1563
- Rehna, Germany, Births, 1876-1899
- Rehna, Germany, Deaths, 1876-1950
- Rehna, Germany, Marriages, 1876-1920
- Reichenau, Hirschfelde und Umgegend, 1938
- Reichenberg, Germany, Victims of the Holocaust, 1938-1945 Free
- Reichs-Branchen-Adressbuch mit Telefonangabe für Industrie, Handel und Gewerbe, 1934, Teil II: Norddeutschland mit Danzig und Rheinland-Westfalen nebst Rheingau
- Reichs-Branchen-Verzeichnis mit Fernsprechanschlüssen, 1925
- Reichs-Bäder-Adressbuch nach amtlichen Quellen bearbeitet: Handbuch der deutschen Heilbäder, Seebäder, Kur- und Erholungsorte, 1929
- Reichs-Bäder-Adressbuch, 1928
- Reichs-Firmen-Fernsprechbuch, Band I: Fernsprech-Verzeichnis: Aach (Amt Engen) - Hamburg, 1933
- Reichsadressbuch des Deutschen Gartenbaus, Band 2: Nordwestdeutschland, 1934
- Reichsadreßbuch der Staatlichen und Kommunalen Baubehörden und Baubeamten: Vereinigt mit dem Handbuch der deutschen Baubehörden, 1936
- Repertorium locorum objectorumque in XII tabulis mappae regnorum Hungariae, Slavoniae, Croatiae, et confiniorum militarium magni : Item principatus Transylvaniae occurrentium... = Repertorium aller Oerter und Gegenstände, die in der von Johann von Lipsky
- Rheinisch- Westfälisches Baugewerbe-Adressbuch 1903-1904
- Rhineland, Bavaria, Palatinate and Rhineland-Palatinate, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1556-1973
- Rhineland, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1533-1950
- Rhineland, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1610-1909
- Riesa, 1925
- Riesa, 1932
- Riga, Latvia, Austrian, Czech, and German Jews, 1942-1943 Free
- Rinteln, Germany, Births, 1874-1904
- Rinteln, Germany, Deaths, 1874-1957
- Rinteln, Germany, Marriages, 1874-1923
- Ritter/Roth und Kessler : zwei 1846 nach Brasilien eingewanderte Familien und deren rheinische Vorfahren
- Romania, Vital Records from Selected Regions, 1607-1914
- Rostock, 1872
- Rostock, 1873
- Rostock, 1875
- Rostock, 1877
- Rostock, 1880
- Rostock, 1881
- Rostock, 1883
- Rostock, 1884
- Rostock, 1886
- Rostock, 1888
- Rostock, 1890
- Rostock, 1892
- Rostock, 1894
- Rostock, 1896
- Rostock, 1898
- Rostock, 1900
- Rostock, 1902
- Rostock, 1904
- Rostock, 1906
- Rostock, 1908
- Rostock, 1910
- Rostock, 1912
- Rostock, 1914
- Rostock, 1916
- Rostock, 1918
- Rostock, 1920
- Rostock, 1922
- Rostock, 1924
- Rostock, 1926
- Rostock, 1928
- Rostock, 1932
- Rostock, 1934
- Rostock, 1936/37
- Rostock, 1938
- Rostock, 1940
- Rostock, 1943
- Rostock, 1949 / 50
- Rostock, Germany, Births, 1876-1902
- Rostock, Germany, Deaths, 1876-1950
- Rostock, Germany, Marriages, 1876-1923
- Rostock, Germany, Parish Register Transcripts, 1580-1945
- Rudolstadt, 1886
- Rudolstadt, 1903
- Rudolstadt, 1909
- Rudolstadt, 1921
- Rudolstadt, 1925
- Rudolstadt, 1930
- Rudolstadt, 1933
- Rudolstadt, 1941
- Ruhmeshalle der k.k. österreichischen Armee
- Répertoire des familles vaudoises qualifiées de l'an 1000 à l'an 1800
- Saaldorf-Surheim, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1876-1983
- Saalfeld, Germany, Births, 1876-1904
- Saalfeld, Germany, Deaths, 1876-1951
- Saalfeld, Germany, Marriages, 1876-1921
- Saarland, Germany, Births, 1876-1903
- Saarland, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1776-1875
- Saarland, Germany, Marriages, 1876-1923
- Sagan, 1913/14
- Sagan, 1929
- Sagan, 1937
- Salomon Péricard, der Kolonisator
- Salzburg, Austria, Catholic Baptisms, Marriages, and Burials, 1600-1930
- Salzhausen, Germany, Births, 1874-1904
- Salzhausen, Germany, Deaths, 1874-1955
- Salzhausen, Germany, Marriages, 1874-1924
- Sammlung Wilhelmsburger Heimatschriften, Band 2
- Sammlung etlicher Nachrichten aus der Zeit und dem Leben des D. Albrecht Joachim von Krakevitz
- Sammlung rhätischer Geschlechter : erster Jahrgang, 1847
- Sammlung sämmtlicher Drucksachen des Hauses der Abgeordneten aus der IX. Legislatur-Periode II. (außerordentlichen) Session, 1867
- Sammlung ungedruckter Urkunden und anderer zur Erläuterung der Niedersächsischen Geschichte und Alterthümer...
- Sammlung von Regesten zu einer Familien-Geschichte der Herren von Alten, 1182-1600
- Sangerhausen, 1939/40
- Saxony, Anhalt, Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau and Anhalt-Köthen, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1760-1890
- Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Linz in Oberösterreich für das Jahr 1888
- Schlawe i. Pommern, 1928
- Schleswig and Holstein, Denmark and Schleswig-Holstein, Prussia, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1597-1959
- Schneidemühl, 1934
- Schneidemühl, 1938
- Schnitzer's Allgemeiner Fuhrwerker-Kalender, 1890
- Schweizerisches Orts-Lexikon = Manuel-lexique des localités suisses = Manuale-lessico delle localitá svizzere
- Schwäbisch Hall, Germany, Births, 1876-1903
- Schwäbisch Hall, Germany, Church Baptisms, Marriages, and Burials, 1559-1829
- Schwäbisch Hall, Germany, Deaths, 1876-1950
- Schwäbisch Hall, Germany, Marriages, 1876-1922
- Schwäbisch Hall, Germany, Wills, Probates, and Marriage Contracts, 1503-1949
- Schwäbisch Hall, Württemberg, Germany, Probate Records, 1803-1929
- Schwäbische Familienstiftung : Ein Auszug des letzten Willens der Stifterin Auguste Grubener, geb. Schwab
- Schönhausen und die Familie von Bismark
- Senftenberg / Kreis Calau, 1922
- Senftenberg / Kreis Calau, 1927
- Senftenberg / Kreis Calau, 1934
- Senftenberg / Kreis Calau, 1937
- Senftenberg / Kreis Calau, 1941
- Sibiu, Romania, Military Conscriptions, 1689-1807
- Sibiu, Romania, Tax Registers, 1707-1724, 1754-1902, 1909
- Sieben Jahrhunderte Flemmingscher Chronik : eine Festgabe zum Jahre 1909
- Siebmacher’s Wappenbuch, Coat of Arms
- Sondershausen, 1882
- Sondershausen, 1891
- Sondershausen, 1896
- Sondershausen, 1910
- Sondershausen, 1919
- Sondershausen, 1925
- Sorau (Nl.), 1928-30
- Soviet Union, Records from Soviet Commission to Investigate Nazi Crimes, 1941-1945 (USHMM) Free Index
- Spandauer Adreßbuch 1914
- Spandauer Adreßbuch 1933
- Spandauer Telefon-Adreß-Buch, 1935
- Speyer, Germany, Births, 1876-1902
- Speyer, Germany, Civil Registry Vital Records, 1798-1875
- Speyer, Germany, Deaths, 1876-1918
- Speyer, Germany, Domestic Help, 1875-1914
- Speyer, Germany, Marriages, 1876-1918
- Sprottau, 1938
- St. Polten, Lower Austria, Catholic Church Records, 1628-1955
- Staats- und Adress Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1834
- Staats- und Adress-Handbuch des Herzogthums Nassau für das Jahr 1854
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1827
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1829
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1830
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1831
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1832
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1833
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1834
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1835
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1836
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1837
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1838
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1839
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1840
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1841
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1842
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1843
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1844
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1845
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1846
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1847
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1848
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1850
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1851
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1853
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1854
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1855
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1857
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1858
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1859
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1860
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1861
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1863
- Staats- und Adresskalender für das Königreich Hannover, 1865
- Staats- und Adreß-Handbuch des Herzogthums Nassau für das Jahr 1840
- Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1825
- Staats-Handbuch der Freien Stadt Frankfurt, 1856
- Staats-Handbuch für die Herzogthümer Schleswig-Holstein auf das Jahr 1849
- Staatshandbuch über die Provinz Hannover 1910
- Stadt Duisburg: Häuser- und Wohnungszählung vom 10. Oktober 1925
- Stadt Duisburg: Wohnungszählung (verbunden mit Feststellung der Wohnungssuchenden) am 16. Mai 1927
- Stadt Freiburg im Breisgau : Adressbuch für das Jahr 1907
- Stadtbuch für Eisenach 1925
- Stamm Tafeln der Familie v. Schlichting
- Stamm-Baum und Geschlechts-Historie des Hochwohlgebohrnen Hauses der Herren von Grone auf Wester- und Kirchbrake von deren Ursprung, Ausbreitung, hohen geistlichen Würden, Hof- und Kriegsbedingungen, Stiftungen und Schenkungen, Haus-Begebnissen und andere
- Stamm-Tafeln des Adels des Großherzogthums Baden : ein neu bearbeitetes Adelsbuch
- Stamm-Taffeln gelehrter Leute
- Stammbaum Der Familie Scholinus : allen Trägern und Freunden dieses Namens zugeeignet
- Stammbaum der Familie Bernbeck
- Stammbaum der Familie Brunier und der mit derselben nahe verwandten Familien
- Stammbaum der Familie Gmelin
- Stammbaum der Familie Goldschmidt-Cassel
- Stammbaum der Familie Greve in Osterode am Harz
- Stammbaum der Familie Gries in Hamburg
- Stammbaum der Familie Kröhne
- Stammbaum der Familie Schall von Erpfingen-Ludwigsburg : und insonderheit der Nachkommenschaft des Johann Karl Friedrich Schall, Dekans in Dürrmenz, 1754-1811
- Stammbaum der Familie Scholinus
- Stammbaum der Familie Wedekind zur Horst
- Stammbaum der Familie Winiwarter
- Stammbaum der Württembergischen Familie Ebner
- Stammbaum der westfälischen Familie Sarrazin
- Stammbaum, Nachrichten und Lebensbeschreibungen von der Familie Möller-Nottebohm
- Stammbuch der Familie Gleim : mit Angaben über Seitenverwandte
- Stammbuch der Frankfurter Juden : Geschichtliche Mitteilungen über die Frankfurter jüdischen Familien von 1349-1849
- Stammbuch des Geschlechts Glasewald
- Stammgüter-System und Anerbenrecht in Deutschland
- Stammtafel & Register der Nachkommenschaft des Samuel Alexander Levi (Dann) aus Frankfurt/Main
- Stammtafel der Familie Bartenstein
- Stammtafel der Familie Giseke, Gieseke und Giesecke
- Stammtafel der regierenden Fürsten aus dem Welfenhause und ihrer Vorfahren
- Stammtafel des Geschlechtes Wibel oder Wiebel vom Ende des 15. Jahrhunderts bis heute
- Stammtafel des mediatisierten Hauses Fugger, 1904
- Stammtafel des mediatisierten Hauses Pückler-Limpurg, 1898
- Stammtafel des mediatisierten Hauses Rechteren-Limpurg
- Stammtafeln der Familie Gans Edle Herren zu Putlitz : von ihrem ersten urkundlichen Auftreten bis zur Gegenwart
- Stammtafeln der Familie von Bodenhausen mit Belegen
- Stammtafeln der Familie von Poellnitz
- Stammtafeln des Uradelichen Geschlechtes von Alten
- Stammtafeln des edlen Geschlechtes der Báthory von Simolin
- Stammtafeln und Nachrichten von dem Geschlechte der Bar, de Bare, de Bere, de Baer, von Baar : jetzt von Bar im Fürstenthume Osnabrück. Mit Urkunden
- Stammtafeln und kurzer Abriss der Geschichte der Familie Pagenstecher
- Stammtafeln. Mit Anhang: Calendarium medic aevi
- Stargard, 1897
- Stargard, 1915
- Stargard, 1916
- Stargard, 1917
- Stargard, 1918
- Stargard, 1922
- Stargard, 1925
- Stargard, 1926
- Statistischer Bericht über die volkswirthschaftlichen Verhältnisse Schlesiens im Jahre 1890
- Statistisches Hand- und allgemeines Adressbuch für das Herzogthum Lauenburg mit Einschluss der Lübeck'schen, Mecklenburg-Strelitz'schen und Hamburg'schen Enclaven, 1872
- Statistisches Handbuch der Landwirthschaft und geographisches Ortslexikon vom Herzogthum Anhalt
- Statistisches Orts - Lexikon des Königreichs Bayern : Ein Handbuch für Amts- und Gerichts-, dann Post-, Telegraphen- und Eisenbahn-Verkehr
- Statuten der Stulzischen Waisen-Anstalt in Lichtenthal bei Baden
- Statuten und Stamm-Tafeln zur Focke'schen Familien- stiftung
- Steiermärkisches Wappen-Buch
- Steinfeld, Germany Deaths, Part Two, 1683-1793
- Stendal, 1932/33
- Stendal, 1934/35
- Straubing, Bavaria, Germany, Miscellaneous City Records, 1765-1917
- Studien zur Geschichte der sächsischen Plastik der Spätrenaissance und Barock-Zeit
- Städt-Wappen von Österreich-Ungarn nebst den Landeswappen und Landesfarben
- Swinemünde, 1936
- Systematisches Reportorium über die Schriften sämtlicher historischer Gesellschaften Deutschlands
- Sächsischen Residenz-Stadt Dresden : Wöchentlicher Anzeiger oder Nachricht
- Taschenbuch des Geschlechts von Oertzen
- Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich 1907
- Teltow-Fläming, Germany, Births, 1874-1910
- Teltow-Fläming, Germany, Deaths, 1874-1990
- Teltow-Fläming, Germany, Marriages, 1874-1938
- Teplitz, 1912
- Teplitz, 1930
- Tetschen a. E., 1914
- Tetschen, 1942
- Textil-Jahrbuch: Ein nachschlage-, Auskunfts- und Adreßbuch für die Textil-, Bekleidungs- und Mode-Industrie, 1922
- The Germans of Colonial Georgia, 1733-1783
- The Settlement of the German Coast of Louisiana and Creoles of German Descent
- Theater-Kalender auf das Jahr 1867
- Theateradressbuch - Deutscher Bühnenverein: Deutsches Theater-Adreßbuch, 1918-1919
- Thorn, Podgorz u. Mocker, 1897
- Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte
- Thuringia, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages and Burials, 1557-1940
- Thuringia, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1591-1875
- Thuringia, Germany, Selected Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1549-1876
- Thüringen in der Gegenwart
- Tilsit, 1924/25
- Toggenburger Chronik : urkundliche Geschichte sämmtlicher kath. & evang. Kirchgemeinden der Landschaft Toggenburg
- Topographie von Holstein in alphabetischer Ordnung
- Topographisch-historische Beschreibungen der Städte, Aemter und adelichen Gerichte im Fürstenthum Lüneburg
- Torzsa und seine Ansiedlung
- Traunstein, Bavaria, Germany, Family Group Sheets, 1830-1900
- Traunstein, Bavaria, Germany, Military Records, 1830-1918
- Traunstein, Germany, Births, 1876-1905
- Traunstein, Germany, Deaths, 1876-1978
- Traunstein, Germany, Marriages, 1876-1934
- Traunstein, Germany, Military Records, 1853-1945
- Traunstein, Germany, Residence Registers, 1840-1910
- Trebnitz (Schles.), 1937/38
- Trebnitz Schl., 1942
- Trebnitz i. Schles., 1931
- Troisdorf, Germany, Births, 1811-1908
- Troisdorf, Germany, Deaths, 1811-1968
- Troisdorf, Germany, Marriages, 1858-1937
- Tscherningsches Vergissmeinnicht : Altes und Neues über die Familie Tschernings aus Bunzlau in Schlesien
- U.S., German Immigrants, 1712-1933 Free Index
- UK, Selected Records Relating to Kindertransport, 1938-1939 (USHMM) Free Index
- Uber die Natur die weiblichen Erbfolge in Allodial- Stamm- und altväterliche Güter nach Erlöschen des Mannsstammes, sowohl beim hohen als niedern Adel in Deutschland
- Ueber Archive, deren Natur und Eigenschaften
- Ueber deutsche Vornamen und Geschlechtsnamen
- Uelzen, Lower Saxony, Germany, Parish Confirmation and Church Records, 1529-1964
- Une Famille De Savoie Amie De Genéve. Les d'Alinge
- Unser Stammbaum : zusammengestellt und unseren Nachkommen und Verwandten hinterlassen
- Unsere Hauschronik : Geschichte der Familie Hase in vier Jahrhunderten
- Unsere Voreltern und unsere Eltern
- Unter den vier ersten Königen Bayerns
- Unter welfischem Scepter
- Urkunden der Stadt Göttingen aus dem XVI. Jahrhundert : Beiträge zur Geschichte von Braunschweig-Lüneburg, 1500-1533
- Urkunden und Akten-Sammlung der Gemeinde Ragaz
- Urkunden und Regesten zur Genealogie derer von Scheven
- Urkunden und Regesten zur Geschichte der Burggrafen und Freiherren von Hammerstein
- Urkunden und Regesten zur Geschichte des uradeligen Geschlechts der Herren von dem Knesebeck
- Urkunden und historische Nachrichten der Ketelhodtschen Familie
- Urkunden zur Geschichte hugenottischer Gemeinden in Deutschland, Zehnt 2, H. 10
- Urkunden zur Geschichte hugenottischer Gemeinden in Deutschland, Zehnt 3, H. 10
- Urkunden zur Geschichte hugenottischer Gemeinden in Deutschland, Zehnt 5, H. 10
- Urkunden zur Geschichte hugenottischer Gemeinden in Deutschland, Zehnt 7, H. 10
- Urkunden zur Geschichte hugenottischer Gemeinden in Deutschland, Zehnt 8, H. 10
- Urkunden zur Geschichte hugenottischer Gemeinden in Deutschland, Zehnt 9, H. 10
- Urkunden, Aktenstücke und Briefe zur Geschichte der Anhaltischen Lande und ihrer Fürsten unter dem Drucke des dreißigjährigen Krieges Bde. 2-4.
- Urkunden, Aktenstücke und Briefe zur Geschichte der Anhaltischen Lande und ihrer Fürsten unter dem Drucke des dreißigjährigen Krieges. Band 5, Abteilung 1: 1642-1645.
- Urkunden, Aktenstücke und Briefe zur Geschichte der Anhaltischen Lande und ihrer Fürsten unter dem Drucke des dreißigjährigen Krieges. Band 5, Abteilung 2: 1645-1650.
- Urkunden-Buch der Familie von Zwehl
- Urkunden-Buch der Stadt Liegnitz und ihres Weichbildes bis zum Jahre 1455
- Urkunden-Buch der Stadt Lübeck, Teil 11
- Urkunden-Buch der Stadt Lübeck, Teil 7
- Urkunden-Regesten zur Geschichte und Genealogie der Herren von Kotze : nebst einer Einleitung in die Familien-Geschichte, kurzen Übersicht derselben und des Familien-Grundbesitzes
- Urkundenbuch der Familie von Heimbruch. Anhang
- Urkundenbuch der Familie von Heimbruch. Band 1
- Urkundenbuch der Familie von Heimbruch. Band 2
- Urkundenbuch der Familie von Krosigk : eine Sammlung von Regesten, Urkunden und sonstigen Nachrichten zur Geschichte der Herren von Krosigk und ihere Besitzungen
- Urkundenbuch der Stadt Grimma und des Klosters Nimbschen
- Urkundenbuch der Stadt Göttingen bis zum Jahre 1400
- Urkundenbuch der Stadt Hannover. Erster Theil. Vom Ursprunge bis 1369
- Urkundenbuch der Stadt Rottweil. Erster Band
- Urkundenbuch des Benedictiner-Stiftes Seitenstetten
- Urkundenbuch des Geschlechts Momm oder Mumm. Band 1
- Urkundenbuch des Geschlechts Momm oder Mumm. Band 2
- Urkundenbuch des altfreien Geschlechtes der Barone, Grafen und Herren von Alten
- Urkundenbuch des in der Grafschaft Wernigerode belegenen Klosters Drübeck vom Jahr 877-1594
- Urkundliche Beiträge zur Geschichte der edlen Herren von Biberstein und ihrer Güter : aus dem handscriftlichen Nachlass des Generalmajors Paul Rogalla von Bieberstein
- Urkundliche Chronik der Familien Bartsch zu Striegau, Liegnitz, Jauer, Freiburg
- Urkundliche Chronik und geschichtlich-statistisches Sachen- und Personen-Adreß-Buch von München und aller umliegenden Orte
- Urkundliche Geschichte Eislebens bis zum Ende des zwölften Jahrhunderts
- Urkundliche Geschichte der Familie von Pentz Band 1
- Urkundliche Geschichte der Familie von Pentz. Band 2
- Urkundliche Geschichte der Tettau und Kinsky
- Urkundliche Geschichte des Geschlechts der von Hanstein : in dem Eichsfeld in Preussen (Provinz Sachsen). Band 1
- Urkundliche Geschichte des Geschlechts der von Hanstein : in dem Eichsfeld in Preussen (Provinz Sachsen). Band 2
- Urkundliche Geschichte des reichsritterlichen Geschlechtes Eberstein vom Eberstein auf der Rhön. Band 1
- Urkundliche Geschichte des reichsritterlichen Geschlechtes Eberstein vom Eberstein auf der Rhön. Band 2
- Urkundliche Geschichte des reichsritterlichen Geschlechtes Eberstein vom Eberstein auf der Rhön. Band 3
- Urkundliche Geschichte nebst Urkunden der Edlen Herren von Heyden in Westfalen
- Urkundliche Nachrichten zur Geschichte der Garnison u. Garnisongemeinde in Spandau
- Urkundliche Nachrichten über die Städte, Dörfer und Güter des Kreises Weißensee : Beitrag zu einem Codex Thuringiae Diplomaticus
- Urkundliche Nachrichten über die Ursprünge des Namens und Wappens des als Erbtruchsesse (Dapiferi) und Burggrafen
- VDR Handbuch der Reklame: Adressbuch der Reklame-Industrie, 1926
- Veldkirch. Das ist, historische Beschreibung der loblichen 0:0: vor dem Arlenberg gelegnen Statt Veldkirch...
- Verbesserungen und Ergänzungen zu den Stammtafeln der Familie Francke in Weida
- Versuch den Ursprung und die Genealogie der Rheinpfälzischen Familie Ritter zu verzeichnen
- Versuch einer Geschlechtsgeschichte des hochadeligen Hauses der Herren Behr im Hannoverschen und Curländischen : aus theils bereits gedruckten, theils ungedruckten Urkunden entworfen
- Verzeichnis Der Stadt-Kölnischen Einwohner, 1797
- Verzeichnis der Post- und Telegraphenämter in Österreich, Ungarn und in Bosnien-Hercegovina sowie der österreichischen Postanstalten im Fürstentum Liechtenstein und in der Levante
- Verzeichniss der Bürgerschaft der Stadt Schaffhausen
- Verzeichniss der Stadtbürger von Zürich 1830
- Vienna, Austria, Catholic Church Registers, 1600-1960
- Volksschul-Atlas über alle Teile der Erde
- Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten
- Vor dreissig Jahren, Rückerinnerungen eines Dreiundachtzigers
- Wahnfried
- Waldenburg (Schles.), 1933
- Waldenburg (Schles.), 1937
- Waldenburg (Schles.), 1939
- Waldshut-Tiengen, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1870-1945
- Wangerin, 1932
- Wappen und Stammen der Grafen Hundt von Lauterbach : im Bezirksamte Dachau
- Wappenbuch des deutschen Episcopates
- Wappenbüchlein zur Erklärung von einfachen und zusammengesetzten Schilden und Kleinoden deutscher Gebietswappen
- Wappentafel der Schildner zum Schneggen in Zürich, 1637
- Warnemünde, 1918
- Warnemünde, 1922
- Wassersport-Almanach 1934
- Weimar, 1926
- Weimar, 1928
- Weimar, 1931
- Weimar, 1937
- Weimar, 1941/42
- Weimar, Germany, Births, 1876-1903
- Weimar, Germany, Deaths, 1876-1950
- Weimar, Germany, List of Citizens, 1542-1919
- Weimar, Germany, Marriages, 1876-1920
- Wernigerode, 1928/29
- Wernigerode, 1934
- Wernigerode, 1939/40
- Western Europe in the fifth century : an aftermath
- Westfälisches Provinzial-Hand- und Adressbuch 1891
- Wielka ksiega adresowa Krakowa i Podgórza
- Wiener Almanach, 1906
- Wiener Hand-Adressbuch für Handel, Gewerbe und Industrie, 1927-1928
- Wiener Kommunal Kalender und städtisches Jahrbuch
- Wirthschafts- Und Kanzley-Kalender Auf Das 1778 Jahr: Zu Ehren S. Adalberti, Nebst Einem Alphabetischen Register Der Hohen Adelichen Standesgeschlechter Des Königreichs Böheim (Böhmen)
- Wirtschafts-Jahrbuch für den Ruhrbezirk 1922
- Wirtschafts-Jahrbuch und Firmenhandbuch für das niederrh.-westfäl. Industriegebiet 1924
- Wirtschafts-Jahrbuch und Firmenjahrbuch für das niederrheinisch-westfälische Industriegebiet 1925
- Wismar, 1913
- Wismar, 1914
- Wismar, 1915
- Wismar, 1917
- Wismar, 1918
- Wismar, 1922
- Wismar, 1927
- Wismar, 1934
- Wohnungs- und Geschäfts-Handbuch für Naumburg a. Saale 1920/21
- Wohnungs- und Geschäftshandbuch für Naumburg a. S. 1918
- Wohnungs- und Geschäftshandbuch für Naumburg a. Saale 1924/25
- Wohnungs-Anzeiger und Adreß-buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf pro 1850
- Wohnungsbuch der Haupt- und Handelsstadt Frankfurt/Oder. 1937/38
- Wohnungsbuch für Frankfurt an der Oder 1924
- Wohnungsbuch für Frankfurt an der Oder 1929
- Wohnungsbuch für Frankfurt an der Oder. 1919/20
- Wohnungsbuch für Frankfurt an der Oder. 1925.
- Wolgast, 1922
- Wolgast, 1929
- Wolgast, 1933
- Wolgast, 1937
- Worms, Germany, Births, 1876-1902
- Worms, Germany, Births, Marriages, and Deaths, 1798-1875
- Worms, Germany, Deaths, 1876-1950
- Worms, Germany, Marriages, 1876-1923
- Württemberg, Germany Emigration Index Free
- Württemberg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1985
- Württembergische Landes-Adreßbuch für die Bau-Industrie und verwandte Gewerbe, 1926
- Württembergisches Landes-Adreßbuch für die Bau-Industrie und verwandte Gewerbe, 1926
- Würzburg, Germany, Deported Jews, 1941-1943 Free
- Zbąszyń, Poland, Polish-German Children Expelled from Germany, 1938 Free
- Zehn posener Leichenpredigten der Marienkirchen-Bibliotek zu Frankfurt a. d. O
- Zeitz, 1928
- Zeitz, 1935/36
- Zeitz, 1947/48
- Zoologisches Adressbuch: Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen und Zoopalaeontologen sowie der künstlerischen u. techn. Hülfskräfte, 1911
- Zoologisches Adressbuch: Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen und Zoopalaeontologen sowie der künstlerischen und technischen Hülfskräft, 1895
- Zoologisches Adressbuch: Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen und Zoopalaeontologen sowie der künstlerischen und technischen Hülfskräfte, 1901
- Zoppot, 1940
- Zschopau, Germany, Births, 1876-1907
- Zschopau, Germany, Deaths, 1876-1958
- Zschopau, Germany, Marriages, 1876-1920
- Zur Abwehr der Angriffe des Herrn Herman Friedrich Macco in Aachen
- Zur Familiengeschichte des Deutschen, insonderheit des Meissnischen Adels, von 1570 bis ca. 1820
- Zur Genealogie des Dortmunder Grafengechlechts von Dortmund
- Zur Geschichte der Familie Kneer
- Zur Geschichte der Familie Roscher in Niedersachsen
- Zur Geschichte der Familie von der Marwitz : Regesten, Stammtafeln und andere Materialien
- Zur Geschichte der Familien Kaufmann aus Bonn und von Pelzer aus Köln
- Zur Geschichte der Fideicommisse : Separat-Abdruck aus den Excursen über österreichisches allgemeines bürgerliches Recht
- Zur Geschichte der Waldensergemeinde Pinache in Württemberg
- Zur Geschichte der französisch-reformirten Gemeinde in Altona
- Zur Geschichte des Grossmünsterstifts Zürich und der Mark Schwamend- ingen : vornehmlich der Stiftswaldung und des Stiftsrietes daselbst, vom IX. - XIX. Jahrhundert Bd. 1
- Zwickau, 1919/20
- von Levetzowsche Familienblätter
- Österreichischer Amtskalender für das Jahr 1933
- Über württembergische Waldenserkolonisten in den Jahren 1717 bis 1720
- Židlochovice, mesto na Morave
![Census record preview]()